Arbeit und Bildung Positionen / 27 April, 2021
Digitaloffensive Weiterbildung
Der digitale Wandel verändert die Wirtschaft mit neuen Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte. Gewisse Berufe werden wegfallen, andere neu entstehen....
Der digitale Wandel verändert die Wirtschaft mit neuen Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte. Gewisse Berufe werden wegfallen, andere neu entstehen....
Andreas Hammer vergleicht die drei wesentlichen Instrumente der letzten Jahre für Langzeitarbeitslose auf ihren Eingliederungserfolg. ...
Die Bundesregierung hat die Frist für die Beantragung für Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen (Corona-Teilhabe-Fond) verlängert. Anträge können jetzt bis...
Mittlerweile zeigt sich die Auswirkung der Pandemie auf die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich. Andreas Hammer zeigt auf, wie die kontinuierliche Senkung der...
Maßnahmen, die arbeitslose Geflüchtete in der Grundsicherung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützen sollen, zeigen zum Teil eine hohe...
Die Zahl der Bundesbürger*innen, die seit mehr als einem Jahr arbeitslos sind, ist seit Beginn der Corona-Krise kräftig gestiegen. Und...
Return to Work nach einer psychischen Krise ist ein komplexer Prozess, der noch nicht hinlänglich erforscht ist. Aktuelle Studien deuten...
Thiemo Fojkar, Vorstand der bag arbeit und Vorsitzender des Vorstandes des Internationalen Bunds (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und...
Bislang hält sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Grenzen. Aber wird das auch so bleiben? Oder wächst gerade eine Generation...
Andreas Hammer zeigt in seinem Artikel Teilhabe am Arbeitsmarkt im Sinkflug 2021? den fortlaufenden Rückgang der monatlichen Zugänge bei der...