Arbeit und Bildung Sozialer Arbeitsmarkt / 7 Juli, 2020
Längerer Hartz-IV-Bezug in der Übergangsphase
Von der Schule ins Erwerbsleben: Die Risikogruppe hat, laut einer Studie des IAB, keinen oder nur einen niedrigen Schulabschluss....
Von der Schule ins Erwerbsleben: Die Risikogruppe hat, laut einer Studie des IAB, keinen oder nur einen niedrigen Schulabschluss....
Handlungsempfehlungen der FES für die Sprachförderung von Migrant*innen in Deutschland. Für viele Neuzugewanderte und nach Deutschland Geflüchtete stellen sie meist...
Drei ESF-Förderrichtlinien wurden verändert und eine Förderrichtlinie zum neuen ESF-Bundesprogramm ‚Stärkung der Teilhabe Älterer – Wege aus der Einsamkeit und...
forum arbeit: Gisela Pfeifer-Mellar, Vorständin der bag arbeit und geschäftsführende Vorständin der Goldnetz gGmbH / e.V. in Berlin, bezieht Stellung...
AZAV-Maßnahmezulassung: Die Bundesdurchschnittskostensätze wurden neu herausgegeben und gelten ab 1. Juli 2020....
Gemeinsamer Brief an den Bundesminister für Arbeit und Soziales: Zukunftsfähigkeit der Bildungsbranche sichern - keine unnötigen Mehrbelastungen...
In der Corona-Krise offenbaren sich gesellschaftliche Missstände, so auch im Niedriglohnsektor. Half seine Ausweitung Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte in Arbeit zu...
Andreas Hammer hat die Entwicklung der Maßnahmen während der Corona-Pandemie ausgewertet. Wie groß ist der Rückgang?...
Policy-Brief zur Auswertung der HBS-Erwerbstätigenbefragung im April 2020: Soziale Lebenslagen, soziale Ungleichheit und Corona - Auswirkungen für Erwerbstätige....
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Juni 2020....