Arbeit und Umwelt / 25 April, 2019
Fast zwei Drittel seit über vier Jahren im Bezug
64 Prozent der Hartz-IV-Bezieher waren im Dezember 2018 bereits zwei Jahre oder länger im Bezug. Obwohl insgesamt weniger Personen Hartz-IV-Leistungen...
64 Prozent der Hartz-IV-Bezieher waren im Dezember 2018 bereits zwei Jahre oder länger im Bezug. Obwohl insgesamt weniger Personen Hartz-IV-Leistungen...
Hinter den Durchschnittswerten für das Pro-Kopf-Einkommen in der Bundesrepublik verbergen sich jedoch erhebliche regionale Unterschiede, wie eine Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung...
Jeder Elfte in Deutschland erhält Hartz-IV-Leistungen. Zwischen den Bundesländern unterscheidet sich der Anteil der Hilfebedürftigen dabei deutlich. So bezieht nahezu...
Mit dem SGB IX-/SGB XII-Änderungsgesetz sollen redaktionelle Fehler und Unklarheiten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) beseitigt werden. Dies betrifft vor allem Regelungen...
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes beschlossen. Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)...
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 13 und 14 (08. April. - 21. April 2019) zu...
Psychische Erkrankungen sind ein Vermittlungshemmnis, dem man begegnen kann, erklären WissenschaftlerInnen aus Leipzig in der aktuellen forum arbeit 01-19. Es kommentiert:...
Jonny Bruhn-Tripp des Verbunds der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. (VMDO e.V.) informiert in Übersichtstabellen über das Zugangsrecht von Ausländern...
Insgesamt ist die Bilanz des Berufsbildungsberichts 2019 positiv. Er beschreibt den Ausbildungsmarkt für 2017/2018 und dokumentiert die aktuellen Herausforderungen für...
In dem Grafik-Handbuch finden Sie alle wichtigen Vorgaben zu den im Rahmen der ESF-Förderung einzusetzenden Bildwortmarken (Logo des zuständigen Bundesministeriums,...