Sozialer Arbeitsmarkt / 16 April, 2019
Rund 20.000 Arbeitslosengeldempfangende mehr
Um Arbeitslosengeld beanspruchen zu können, muss man innerhalb der letzten 24 Monate, der sogenannten Rahmenfrist, mindestens 12 Monate beschäftigt gewesen...
Um Arbeitslosengeld beanspruchen zu können, muss man innerhalb der letzten 24 Monate, der sogenannten Rahmenfrist, mindestens 12 Monate beschäftigt gewesen...
2018 führte fast jede dritte Vermittlung der Bundesagentur für Arbeit (BA) Arbeitslose in Leiharbeit, so O-Ton Arbeitsmarkt. In einigen Fällen...
120.000 Fälle von Sozialmissbrauch wurden nach Angaben der Bundesregierung im Jahr 2017 von den Jobcentern festgestellt. Der verursachte Schaden lag...
Die Printversion der Toolbox die KMU-Toolbox der IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung für Geschäftsführungen und Personalverantwortliche gibt ab jetzt...
Im Jahr 2018 wurden knapp 904.000 Sanktionen gegen Empfänger von Hartz-IV-Leistungen ausgesprochen. Grund hierfür sind aber keineswegs häufigere Ablehnung von...
Die Initiative soll Arbeitgebende für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen sensibilisieren. Sie richtet sich an die Unternehmen und Betriebe, die...
In zwei Papieren formulieren die Jobcenterpersonalräte Forderungen für ihre zukünftige Aufstellung. Ihre Kritik richtet sich einerseits gegen die Steuerung der...
Eine Mehrheit von Sachverständigen begrüßt die Initiative, die Förderlücke für Asylbewerber und Geduldete zu schließen, die entsteht, wenn diese eine...
Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Deutsche vertreten durchaus differenzierte Ansichten zur Migration. Der Blick auf Einwanderung ist nicht aufgeregt, sondern...
Trotz Arbeitsmarktboom und Mindestlohn: Bei einem Viertel aller abhängigen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland werden Niedriglöhne von unter 10,80 Euro gezahlt....