Arbeit und Bildung Migration / 9 März, 2020
Integration von jugendlichen Geflüchteten
IAQ-Report zum Zusammenwirken von lebens- und arbeitsweltlichen Faktoren. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob und inwieweit die Zusammenarbeit von Akteuren...
IAQ-Report zum Zusammenwirken von lebens- und arbeitsweltlichen Faktoren. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob und inwieweit die Zusammenarbeit von Akteuren...
Der nunmehr fünfte Bericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) liefert wichtige Hinweise zur aktuellen Entwicklung des Themenfelds Berufsanerkennung...
nsgesamt 150.000 Langzeitarbeitslose will die Große Koalition bis 2024 in den sozialen Arbeitsmarkt integrieren. Im Februar 2020 waren knapp 46.000...
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 09 und 10 (24. Februar - 08. März 2020) zu...
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Februar 2020....
Leitfaden für die Auswahl von Teilnehmenden für die Berufsorientierung und -vorbereitung für Zugewanderte. Zahlreiche Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund erhalten...
Gemeinsame Stellungnahme (bag arbeit, BBB,EFAS und VDP) zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung. ...
In seiner Auswertung von 1991 bis 2019 zeigt Andreas Hammer deutlich: die positive Konjunkturentwicklung hat zu einem Rückgang der Arbeitslosen...
Mehr als ein Viertel der über 58-jährigen Arbeitsuchenden fällt aufgrund einer Sonderregelung im Hartz-IV-System aus der Statistik der Arbeitslosen. Seit...
Was uns zusammenhält - Wie erreichen wir mehr Teilhabechancen bei Ausbildung und Beschäftigung? Eine Studie der Friedrich Ebert Stiftung....