Sozialer Arbeitsmarkt / 12 August, 2019
Beratung und Vermittlung in Jobcentern
Bei der Beratung und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende steht nicht nur die einzelne Person im...
Bei der Beratung und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende steht nicht nur die einzelne Person im...
Im Juli 2019 wurden rund 25.000 vormals Langzeitarbeitslose in einer Maßnahme des Teilhabechancengesetztes am „sozialen Arbeitsmarkt“ gefördert.Seit Jahresbeginn können Langzeitarbeitslose...
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Gesamtplanung in der Eingliederungshilfe und ihr Verhältnis zur Teilhabeplanung. Mit den vorliegenden Empfehlungen will der...
Die Zahl der Beschäftigten in Leiharbeit hat im Jahr 2018 abgenommen. Weniger Beschäftigte in der Leiharbeit, aber mit insgesamt rund...
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Juli 2019....
Mehr als jeder dritte Arbeitslose in Deutschland war 2018 länger als 12 Monate ohne Beschäftigung. Das geht aus aktuellen Zahlen...
Eine Studie des IAB zeigt: Die regionalen Verteilungsmuster von Arbeitslosenversicherung und Länderfinanzausgleich ähneln sich. Wirtschaftlich starke Regionen mit niedriger Arbeitslosigkeit...
Immer mehr Geflüchteten die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gelingt. Warum gibt es also mehr Arbeitslose? Immer mehr Geflüchtete sind sozialversicherungspflichtig...
Langzeitarbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen haben schlechtere Chancen auf angemessene Förderung, wenn sie vom Jobcenter betreut werden. Quote der Reha-Fälle, die...
Die Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf, wir O-Ton Arbeitsmarkt berichtet. Bei der Frage nach Diskriminierungserfahrungen auf Ämtern und Behörden wurden Jobcenter...