Sozialer Arbeitsmarkt / 13 Juli, 2022
„Rat geben – Ja zur Ausbildung!“ – Neue Förderrichtlinie
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Rat geben - Ja zur Ausbildung!" am 08....
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Rat geben - Ja zur Ausbildung!" am 08....
Das Kabinett hat am 1. Juli 2022 den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan der kommenden Jahre beschlossen. Der...
In einer Kleinen Anfrage hat die Fraktion DIE LINKE die Entwicklung des Regelinstruments zum sozialen Arbeitsmarkt im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch,...
Wo beginnt Armut, wo Reichtum? Weil die gängigen Definitionen immer wieder kritisiert werden, haben Forscherinnen die Grenzen neu vermessen. Die...
Die von der Bundesregierung beschlossene Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro pro Arbeitsstunde betrifft insgesamt rund 22 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse, ausgehend von...
Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juli die neuen Bundesdurchschnittskostensätze (BDKS) veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass diese Kostensätze für...
Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen...
Die Corona-Pandemie hat eine der schwersten Wirtschaftskrisen zu Friedenszeiten ausgelöst. Eine Analyse für das erste Krisenjahr zeigt, dass die umfassende...
Vor allem Betriebe im Gastgewerbe und im Verarbeitenden Gewerbe gaben an, dass die Geflüchteten bei ihnen arbeiten könnten. Bisher haben...
Das Gesetz tritt zum 01. Juli 2022 in Kraft. Die Änderungen sehen vor die Rechtsfolgen bei Pflichtverletzung in der Grundsicherung für...