Sozialer Arbeitsmarkt / 3 Juni, 2019
Beitragsabzüge bei Minijobs und im neuen Übergangsbereich
Die IAQ-Infografik des Monats befasst sich mit der Neuregelungen von Beitragsabzügen im Übergangsbereich ab Juli 2019 für Mini- und Midijobs....
Die IAQ-Infografik des Monats befasst sich mit der Neuregelungen von Beitragsabzügen im Übergangsbereich ab Juli 2019 für Mini- und Midijobs....
IAB - Forschungsbericht zu Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen. Eingliederungsvereinbarungen als öffentlich-rechtliche Verträge zwischen Arbeitsuchenden und ihrem Jobcenter bzw. ihrer...
Der von der Freidrich-Ebert-Stiftung veröffentlichte sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019 liefert eine umfassende Bestandsaufnahme der Ungleichheit in Deutschland....
Das Onlinelexikon ALEX bietet an einem virtuellen Ort wichtige Informationen rund um den deutschen Arbeitsmarkt an der Schnittstelle Migration und Integration....
Die IQ Fachstelle Einwanderung in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine qualitative Fallstudie zum Thema "Geflüchtete Frauen als...
2018 wurden rund neun Prozent der Erwerbsfähigen im Hartz-IV-System mit einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme gefördert. Diese sogenannte Aktivierungsquote ist im Vergleich...
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 21 und 22 (20. Mai - 02. Juni) zu öffentlich...
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Mai 2019....
Sozialer Arbeitsmarkt? Bundesweit hat die Zahl der vollständig geförderten Arbeitsstellen um mehr als ein Drittel abgenommen. Das zum Jahresbeginn angelaufene...
Bei der Vergabe können mangelhafte Leistungen Folgen für künftige Auftragsvergaben haben. Mit dem Zuschlag endet das Vergabeverfahren und es beginnt...