Sozialer Arbeitsmarkt / 23 Januar, 2019
Weisungen der BA | Januar 2019
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Januar 2019....
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Januar 2019....
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Einflussnahme von InteressenvertreterInnen auf den Gesetzentwurf. Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Dr....
Andreas Hammer fordert Nachbesserung oder alternative Angebote vom Gesetzgeber. Nicht berücksichtigt werden,wieAndreas Hammer aufführt, Teilnehmende des Bundesprogramms...
Rechnerisch nahmen im Jahresdurchschnitt 2018 rund fünf Prozent der arbeitslosen Geflüchteten eine Erwerbstätigkeit auf. ...
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Widersprüche von Hartz-IV-Beziehern haben hohe Erfolgsaussichten, so O-Ton Arbeitsmarkt. O-Ton Arbeitsmarkt zeigt: Wie aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, wurden...
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Starke-Familien-Gesetzes beschlossen. Das Gesetz soll Familien mit kleinen Einkommen Unterstützung bieten und für bessere...
Kurse und Lehrgänge ohne anerkannten Abschluss fördern den beruflichen Aufstieg, laut WZB, nicht. Weiterbildung und lebenslanges Lernen gelten...
Das Entgelttransparenzgesetz soll die Benachteiligung von Frauen beseitigen. Doch es entfaltet bislang kaum Wirkung, nur eine Minderheit der Unternehmen ist...
Bundesverfassungsgericht verhandelt heute über die Zulässigkeit von Hartz-IV-Sanktionen. Die Ergebnisse einer Online-Umfrage der Sozialinitiative Tacheles unterstützen Kritik der SanktionsgegnerInnen....
Der Forschungsbericht des Instituts für für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung enthält deskriptive Ergebnisse aus dem Projekt: 'Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland - Kompetenzausstattung,...