Sozialer Arbeitsmarkt / 3 April, 2019
Presseschau | 13./14. Kalenderwoche
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 13 und 14 (25.03. - 07.04.2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung,...
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 13 und 14 (25.03. - 07.04.2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung,...
Die Weiterbildung von Beschäftigten wird in Deutschland im Vergleich zur Erstausbildung und zu Bildungsmaßnahmen für Arbeitslose von öffentlicher Seite deutlich...
Digitalisierung wird, auch in der Sozialen Arbeit, oft auf Tools, Technik und Kommunikation reduziert. Doch dieser Fokus greift zu kurz. Digitalisierung...
Unterstützen Eingliederungsvereinbarungen Transparenz und gegenseitige Verbindlichkeit? Der Forschungsbericht des IAB geht dieser Frage auf die Spur....
Der Deutsche Verein veröffentlicht fachliche Hinweise für die Umsetzung der neuen Förderung § 16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ in...
Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung des Umweltbundesamts. Die Vorbereitung zur Wiederverwendung (VzW) birgt bei Elektro- und...
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hat das Faktenpapier zur Bildungsbenachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund aktualisiert. ...
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten...
Immer mehr Frauen gehen einer Beschäftigung nach. Dabei handelt es sich jedoch häufig um Arbeitsverhältnisse mit Befristung oder in Teilzeit,...
Die Aussicht auf einen Arbeitsplatz sinkt drastisch, wenn Arbeitslose keine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen. O-Ton Arbeitsmarkt berichtet:...