Sozialer Arbeitsmarkt / 26 März, 2019
Coaching im ESF-LZA-Programm
Andreas Hammer zeigt den Umfang des Coachings im ESF-LZA-Programm, dem Vorgänger des aktuellen §16e SGB II, war Coaching regulärer Bestandteil...
Andreas Hammer zeigt den Umfang des Coachings im ESF-LZA-Programm, dem Vorgänger des aktuellen §16e SGB II, war Coaching regulärer Bestandteil...
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration....
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 11 und 12 (11.-24.03.2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und...
Jobcenter stopfen Löcher im Verwaltungshaushalt mit Fördergeldern. O-Ton Arbeitsmarkt berichtet: Über eine Milliarde Euro, also 23 Prozent der Fördergelder, verwendeten die...
Nach Kritik an der Datenerhebung in der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch den Bundesrechnungshof, soll die Qualität der Erfassung verbessert...
1,105 Milliarden Euro weniger für "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit", 1,030 Milliarden Euro mehr für Verwaltungskosten. Laut dem Bremer Institut für...
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Obwohl weniger als drei Prozent der Beschäftigten in der Leiharbeit tätig sind, entfielen im Jahr 2018 rund 32 Prozent der...
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am Mittwochvormittag einen Gesetzentwurf der FDP-Fraktion zur Dynamisierung der Verdienstgrenzen bei geringfügiger Beschäftigung...
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Obwohl immer mehr Flüchtlinge in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, liegen ihre Verdienste weit unter denen aller Beschäftigten in Deutschland. Ein...
Verlängert sich das Asylverfahren um sechs Monate, sinkt die Übergangsrate in Erwerbstätigkeit, laut dem IAB, um elf Prozent. Dass ein...