Arbeit und Umwelt / 27 Februar, 2015
Stellungnahme zur Stärkung der Wiederverwendung
Die Novelle des ElektroG muss die (Vorbereitung zur) Wiederverwendung von Elektrogeräten stärken, um damit die in der europäischen Abfallrichtlinie und...
Die Novelle des ElektroG muss die (Vorbereitung zur) Wiederverwendung von Elektrogeräten stärken, um damit die in der europäischen Abfallrichtlinie und...
Eine gemeinsame Stellungnahme von Germanwatch, NABU, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Bundesverband für Umweltberatung, Deutscher Naturschutzring, Arbeitskreis Recycling, bag arbeit und weiteren...
Die Konzeptionierung von Arbeitsmarktdienstleistungen bezogen auf die vielfältig unterschiedlichen Problemfelder der Teilnehmer und die unterschiedlichen Maßnahmen sind geistig schöpferische Leistungen....
Unter dem Label EiNZIGWARE® finden Interessierte ab sofort außergewöhnliche Kleidungstücke, Möbel und kunsthandwerkliche Originale aus Beschäftigungsbetrieben der Caritas....
Presseinformation der bag arbeit: Die Bundesregierung findet kein Mittel zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit – die bag arbeit rechnet mit 1...
Brief der bag arbeit an die arbeitsmarktpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Bundesagentur für...
In der Förderpraxis von AGH-Maßnahmen führt die rechtliche Unbestimmtheit der Förder-kriterien bei der Durchführung von AGH zu einer völlig uneinheitlichen...
Als nötige Reformbedarfe identifiziert die bag arbeit u.a., die zentralen Förderinstrumente des SGB III in Form einer weitgehend freien Förderung...
Entwurf der Novelle des ElektroG setzt die Anforderungen der europäischen Elektro- und Elektronik-Altgeräterichtlinie an die Wiederverwendung nur unzureichend um und...
Unzureichende Ergebnisse aus der Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales: Arbeitsmarktpolitik für langzeitarbeitslose Menschen tritt auf der Stelle. Die bisherigen Ergebnisse der...