Sozialer Arbeitsmarkt / 1 Juni, 2021
Bilanz zum Teilhabechancengesetz
Die aktuelle Antwort der Bundesregierung (AdB) zur kleinen Anfrage der Fraktion der FDP (Drucksache 19/28664) gibt einen Überblick zur bisherigen...
Die aktuelle Antwort der Bundesregierung (AdB) zur kleinen Anfrage der Fraktion der FDP (Drucksache 19/28664) gibt einen Überblick zur bisherigen...
Teilhabechancen für Menschen mit Behinderungen sollen mit dem nun beschlossenen Gesetz zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie...
Wer bildet sich beruflich weiter? Das Arbeitswelt Portal zeigt, dass der Stellenwert berufsbezogener Weiterbildung in den vergangenen Jahren gestiegen ist....
Der Rückgang der Arbeitsgelegenheiten setzt sich beständig fort, so lagen die Bestandszahlen im ersten Quartal 2021 unter 50.000 Personen. Andreas...
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Mai 2021....
Der unabhängige Rat der Arbeitswelt den ersten Arbeitswelt-Bericht für Deutschland erstellt und Bundesminister Heil überreicht. Der Bericht 2021 enthält Handlungsempfehlungen...
Relevanten Veröffentlichungen zum Corona-Virus für den Bereich öffentlich geförderte Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung....
Die Bundesagentur für Arbeit fördert die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten, indem sie unter bestimmten Umständen die Lehrgangskosten übernimmt und den...
Das Bundeskabinett hat den sechsten Armuts- und Reichtumsbericht verabschiedet. Dessen Ergebnisse zeigen, dass der überwiegende Teil der Menschen in stabilen...
Die unabhängige Berichterstattung über die Arbeitswelt in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist am 11. Mai...