forum arbeit Sozialer Arbeitsmarkt / 20 Februar, 2023
SodEg – Irritationen bei Rückforderungen
SodEG steht für das „Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in...
SodEG steht für das „Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in...
Unser Autor Hans-Peter Eich, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der bag arbeit und Vorstandsvorsitzender des bildungsmarkts e.V., bezieht Stellung: Fachkräftesicherung durch Qualifizierung und Integration umsetzen Ebenso wie...
Jeder vierte Erwachsene hierzulande erfüllt jährlich die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Was muss von Seiten der Politik bereitgestellt werden, damit...
Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen oder Burnout (als Zusatzdiagnose) sind die führenden psychischen Erkrankungen in Deutschland. Mehr als 18 Millionen Menschen, das...
"Das Bürgergeld soll die Würde des und der Einzelnen achten, zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigen sowie digital und unkompliziert zugänglich sein.“...
Die Zahlen sind ernüchternd: Hierzulande gehen nur zehn Prozent der psychisch kranken Menschen mit chronischen oder schweren Verläufen einer regulären...
Die Pluralität von Familienformen erstreckt sich in Deutschland nicht mehr nur auf die Familiengründungsphase, sondern auch auf sogenannte Nachtrennungsfamilien. Dies...
Nach wie vor gehören alleinerziehende Familien zu den Haushalten, die am häufigsten von Armut bedroht sind. Obwohl sie oft einer...
Für Alleinerziehende haben sich in Deutschland in den letzten Jahren einige positive Entwicklungen gezeigt, wie eine steigende Erwerbstätigkeit und eine...
In rd. 20% aller Familien in Deutschland leben die Kinder mit nur einem Elternteil – meist den Müttern. 90% der...