top
Lade Veranstaltungen

Jahrestagung 2023: Arbeitsförderung nachhaltig gestalten! (945)

  • Datum

    13. November um 16:00 - 14. November um 16:30

  • Ort

    Hotel Aquino | Berlin

  • Preis

    Kostenlos – 275,00€

Die Jahrestagung 2023 der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. findet

am 13.11.22 von  16.00 – 19.00 Uhr und
am 14.11.22 von 09.30 – 16.30 Uhr statt.

Das Präsenz-Seminar „Jahrestagung 2023: Arbeitsförderung nachhaltig gestalten!“ beginnt um 16:00 und endet um 16:30.

Jahrestagung 2023: Arbeitsförderung nachhaltig gestalten

Tag 1

16.00 – 16.05 | Begrüßung der Moderation

16.05 – 16.15 | Begrüßung | Hans-Peter Eich | Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V.

16.15 – 16.45 | Was sind Eckpfeiler einer nachhaltigen Arbeitsmarktpolitik? | Anette Kramme | BMAS

16.45 – 17.15 | Qualität der Arbeitsförderung nachhaltig verbessern | Evelyn Räder , DGB (angefragt)

17.15 – 17.30 Kaffeepause

17.30 – 19.00 | Podiumsdiskussion: Aktuelle Anforderungen an eine sozial und ökologisch nachhaltig gestalte Arbeitsmarktpolitik

  • Stephan Stracke | CDU
  • Jessica Tatti | Die Linke
  • Frank Bsirske | Grüne (angefragt)
  • Pascal Kober | FDP (angefragt)
  • Rasha Nasr | SPD (angefragt)

19.00 Ausklang: gemeinsames Abendessen

 

Tag 2

09.30 – 10.15 | Keynote: Arbeitsmarktpolitik im Spannungsfeld der sozial-ökologische Transformation | Prof. Dr. Matthias Knuth

10.15 – 10.45 | Drei Jahre Teilhabechancengesetz – wie nachhaltig ist das Instrument? | Dr. Philipp Ramos Lobato oder Dr. Martin Dietz | IAB

10.45 – 11.00 | Praxisinput: Innovativer Ansatz Qualifizierung

11.00 – 12.15 | Podiumsdiskussion: Ausbildung und Qualifizierung nachhaltig gestalten?

  • Dr. Matthias Knuth
  • Phillipp Ramos Lobato oder Dr. Martin Dietz | IAB
  • Silke Gmirek | GFBM
  • N.N.

12.15 – 13.00 Mittag

13.00 – 14.30 | | CO₂-Manager: Wie kann ich als soziales Unternehmen meinen ökologischen Fußabdruck berechnen? | Hildrun Schürig | BfS Innovationswerkstatt

14.30 – 14.45 | Praxisbeispiel: Gemeinwohlbilanzierung der GAB Bielefeld | Marcus Stichmann | AGBI e.V.

14.45 – 15.30 | Podiumsdiskussion: Nachhaltigkeitszertifizierung: Praktische Herausforderungen und Erwartungen an die Politik

  • Hildrun Schürig | BfS Innovationswerkstatt
  • Marc Hentschke | Neue Arbeit
  • Marcus Stichmann | AGBI e.V.

Anschließend Kaffee und Kuchen zum Ausklang

Moderation: Sabine Dahl

Hotel Aquino
Hannoversche Straße 5b
10115 Berlin

https://www.hotel-aquino.de/de/ 

 

Leider steht im Veranstaltungshotel nur eine begrenzte Anzahl Zimmer zur Verfügung. Hier haben wir Ihnen Hotelempfehlungen in der Umgebung zusammengestellt.

Sie können die Jahrestagung bis 8 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Buchungen

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Mitglied-Ticket
195,00
138 verfügbar
Abendessen (Mitglieder)
0,00
138 verfügbar
Standard-Ticket
275,00
138 verfügbar
Abendessen Standard-Ticket
20,00
138 verfügbar
  • Veranstaltung

    Hinweis

    In unserem Tagungszentrum bieten wir eine weiter Bandbreite an Seminaren und Tagungen an.