Das Online-Seminar „Wie schütze ich Mitarbeiter*innen vor Mobbing?“ beginnt um 09:30 und endet um 13:00.
Das Seminar unterstützt Führungskräfte darin, Mobbing rechtzeitig zu erkennen und gezielt aktiv zu werden. Das Seminar macht Sie mit den wesentlichen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten vertraut, um Ihre Mitarbeiter*innen vor Mobbing zu schützen.
Von Mobbing spricht man, wenn eine Person regelmäßig über einen längeren Zeitraum gezielt verbal angegriffen, in der Arbeit drangsaliert und letztlich ausgegrenzt wird. Dies trifft aktuell im Durchschnitt auf ca. fünf Prozent der Beschäftigten zu. Folgen von Mobbing sind verminderte Leistungsfähigkeit, innere Kündigungen, Krankheiten, schlechte Teamarbeit/-ergebnisse und juristische Auseinandersetzungen.
Nach einer Einführung in die Grundlagen (auf der Basis aktueller Forschung) konzentrieren wir uns auf die Förderung der Handlungskompetenz mit Hilfe von (Gesprächs-/Interventions-) Leitfäden und Übungen. Durch ihr Eingreifen können Führungskräfte den Ausschluss von Mobbingopfern stoppen.
Zudem werden verschiedene Programme und Methoden, Mobbing vorzubeugen, vorgestellt und zusammen reflektiert.
Sicheres Erkennen von Mobbing, wirksames Intervenieren bei Mobbing und Planung von präventiven Maßnahmen.
Fachliche Anregungen und Inputs, Praxisbeispiele/Fälle, Übungen und Austausch in Kleingruppen, Feedback, Praxistransfer, Überblick über Betriebsvereinbarungen zu Mobbing, Vertiefung zwischen den Seminartagen durch Impulse, Erprobung und Rückmeldungen zu Fragen aus dem Arbeitsalltag.
Um alle Tools des Seminars gut nutzen zu können, benötigen Sie einen PC bzw. Laptop inkl. Maus. Für die Kommunikation und eine angenehme Seminaratmosphäre bitten wir alle Teilnehmenden mit Kamera und Mikrofon an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Internetverbindung und das W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.
Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.
Sie können das Seminar bis 2 Woche vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.
Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: [email protected].