„Andere Leistungsanbieter“ im SGB IX (838)

bag arbeit e.V. / „Andere Leistungsanbieter“ im SGB IX (838)

Wann

29.09.2022    
09:00 - 15:00

Wo

Online-Seminar
Zoom, App oder Browser

Buchungen

Buchungen geschlossen

Das Online-Seminar beginnt um 09:00 und endet um 15:00.

Inhalt

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz) wurde Trägern eröffnet Angebote und Dienstleistungen zu erbringen, die bis dahin den Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten war. Im Seminar werden die Inhalte und Rahmenbedingungen sowie die Möglichkeiten und Grenzen für Träger vorgestellt und diskutiert.

Programm

Programm

9.00h Uhr Beginn

  • Inhalte:
    Leistungen der WfbM
    Leistungen bei anderen Leistungsanbietern
    Position der BAG der überörtlichen Träger der Sozialhilfe
    Beispiel für die Zulassung anderer Leistungsanbieter in Niedersachsen

Mittagspause

  • Fachkonzept der BA für Leistungen bei anderen Leistungsanbietern
  • optional:
    • Teilhabestärkungsgesetz
    • Änderungsabsichten im Koalitionsvertrag der Bundesregierung

Ziel

Die Veranstaltung dient einem ersten Meinungsaustausch und unterstützt die Positionsbildung der Träger.

Zielgruppe

MitarbeiterInnen von Trägern, die sich für diese Leistungsart interessieren und sich als „andere Leistungsanbieter“ etablieren möchten

Methode

Input, Erfahrungsaustausch und Diskussion im Plenum.

eingesetzte Technik

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend. 

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Referent*in

Andreas Hammer, social support GmbH.

Stornierung

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.