BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft? (895)

bag arbeit e.V. / BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft? (895)

Wann

28.09.2023    
09:00 - 13:00

Wo

Online-Seminar
Zoom, App oder Browser

Buchungen

€295,00 - €395,00
Jetzt buchen

Das Online-Seminar findet am 04. & 05. Oktober statt, beginnt an beiden Tagen um 09:00 und endet um 13:00.

Inhalt

Im Mai 2017 wurde das neue bundesweite Lieferantenmanagement eingeführt seitens der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Es erfolgt eine sukzessive Ausweitung auf alle AMDL-Maßnahmen. Involviert sind die Maßnahmebetreuer vor Ort.

Ziel ist es, „positiv herausragende“ Lieferanten (sprich „Träger“) in die Produktentwicklung (sprich „Maßnahmen“) zukünftig miteinzubeziehen.

Ziel des Workshops ist konkret darzustellen, welche Kriterien überprüft werden und wie Ihre Organisation sich vorbereiten kann, damit alles reibungslos verläuft.

Kriterien wie z.B. zum Teilnehmer werden bewertet, aber auch zum Personal, zur Zusammenarbeit mit den Kostenträgern vor Ort. Weitere Schwerpunkte bilden die Dokumentation, das Fehlzeitenmanagement und die Termintreue.

Nutzen Sie die Informationen aus dem Workshop und bereiten Sie alles so vor, dass es keine „bösen“ Überraschungen bei einer Prüfung gibt!

Ziel

Ziel des Workshops ist es, ganz konkret von der Planung bis zur Evaluation Schritt für Schritt die Umsetzung zu thematisieren und mit konkreten Beispielen in Form von Checklisten, Lösungsansätze darzustellen, wie effiziente interne Audits durchgeführt werden können.

Zielgruppe

Interne QM-Beauftragte, bzw. AZAV Beauftragte oder Mitarbeiter im Ausschreibungs-und Maßnahmeteam.

Methode

Wissensinput, Präsentation, praktische Übungen

Referent*in

Astrid Höhle | Lead-Auditorin und Referentin im Bereich der ISO-Norm 9001 sowie Trägerzulassungen nach AZAV

www.astridhoehle.de

Eingesetzte Technik

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend. 

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Stornierung

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Kontakt

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: veranstaltungen@bagarbeit.de.

Buchungen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
für Nichtmitglieder der bag arbeit
€395,00
Mitglied-Ticket
für Mitglieder der bag arbeit
€295,00