Ausgebucht – Wir bieten das Seminar nochmal am 18. November 2022 an: https://www.bagarbeit.de/veranstaltungen/das-neue-buergergeld-gesetz-chancen-und-herausforderungen-852/.
Das Online-Seminar beginnt um 09:00 und endet um 12:00.
Inhalt
Programm
Programm
-
- Bei Anspruchsvoraussetzungen
- Bei Eingliederungsinstrumenten
- Bei Beratung auf Augenhöhen und Sanktionen
Gemeinsame Diskussionsrunde
Zielgruppe
MitarbeiterInnen von Trägern und Jobcentern.
Methode
Input, Erfahrungsaustausch und Diskussion im Plenum.
eingesetzte Technik
Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.
Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.
Eingesetzte Technik
Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.
Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.
Referent*in
Andreas Hammer, social support GmbH.
Stornierung
Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.