22.09.2022
Das online-Seminar findet von 10 bis 12 Uhr statt
Inhalt
Die europäischen Politiken in den Bereichen Arbeit, Soziales, Bildung etc. ….beeinflussen die politischen und rechtlichen Entscheidungen auf nationaler Ebene und sind richtungsweisend für die Verwendung von (EU)-Haushaltsmitteln.
In der Veranstaltung werden unter Bezugnahme auf die zentralen Themenfelder der BAG Arbeit wesentliche europäischen Politikentwicklungen in Kurzform vorgestellt.
U.a. geht es um die Bereiche…
- Sozialer Arbeitsmarkt
- Arbeit und Umwelt
- Arbeit und Bildung
- Qualitätsmanagement
- Migration
- Digitalisierung
Ziel
Die Themen der BAG Arbeit in den europäischen Politikfeldern 2021-2027. Zentrale Aspekte.
Zielgruppe
Führungskräfte / Leitungspersonal
Methode
Vortrag / Präsentation
Eingesetzte Technik
Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.
Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.
Referent*in
Kerstin Weertz, Geschäftsführerin EU WAREHOUSE Brüssel, Senior-EU-Fördermittelexpertin
Stornierung
Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.