16.02.2021 - 17.02.2021
Seminar für Anleiter*innen findet online statt
Zeitplan für 16. & 17. Februar:
9:00 – 10:30
Pause 10:30 – 11:00
11:00 – 12:30
Pause 12:30 – 13:30
13:30 – 15:00
Inhalt
Fachanleiter*innen prägen wesentlich die Qualität und das Image eines Unternehmens. Sie stehen im Rahmen von Beschäftigung, Qualifizierung oder Ausbildung täglich im direkten Kontakt mit den Teilnehmenden. Dadurch haben sie andere Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung der Teilnehmenden als zum Beispiel Sozialpädagog*innen oder Jobcoaches.
Anleiter*innen verfügen in der Regel über Mehrfachqualifikationen: Sie haben die Organisation betrieblich-fachlicher und arbeitsorganisatorischer Prozesse zu leisten, sie sind mit der Qualifizierung der Teilnehmenden im Prozess der Arbeit betraut und sie unterstützen ganz individuell Teilnehmende bei Themen wie z.B. Arbeitsmotivation, Disziplin und Umgang mit Problemen.
Eine kontinuierliche und differenzierte Wahrnehmung der Mitarbeitenden / Teilnehmenden und eine professionelle Kommunikation sind zentral für erfolgreiche Personalentwicklung und Leitungstätigkeit – und Basis dafür, schwierige Situationen im Arbeitsalltag konstruktiv zu gestalten.
Um bei der Bewältigung dieser vielfältigen Anforderungen im Arbeitsalltag gezielt zu unterstützen, hat die bag arbeit zusammen mit der Move Organisationsberatung ein Trainingsangebot erarbeitet.
Methode
Vortrag / Präsentation, praktische Übung
Zielgruppe
Fachkräfte aus Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen, die mit Teilnehmenden in Arbeits- und Qualifizierungsprozessen arbeiten. Für Fachkräfte mit den Aufgaben Personal zu führen oder Menschen zu beraten, haben wir eigene Fortbildungen.
eingesetzte Technik
Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.
Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.
Referent*in
Andreas Rauchfuß, Move Organisationsberatung
rauchfuss@move-muenster.de
www.move-muenster.de
Stornierung
Sie können das Seminar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.