Veränderungsmanagement (810)

bag arbeit e.V. / Veränderungsmanagement (810)

Wann

15.06.2022    
09:30 - 15:30


Buchungen

Buchungen geschlossen

Das Online-Seminar beginnt um 9:30 Uhr und endet um 15:30.

Inhalt

Unternehmen sind permanent mit innerem und äußerem Wandel konfrontiert. Veränderungsfähigkeit kann zu den wesentlichen Kompetenzen von Unternehmen und die Gestaltung des Wandels zu den wesentlichen Kompetenzen von Führungskräften gezählt werden.

In Veränderungsprozessen wird Führungskräften viel abverlangt. Es gilt den Veränderungsbedarf zu erkennen, Neues zu denken, Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren, Mitarbeiter*innen mitzunehmen und in Zeiten von Unsicherheit und Ungewissheit, Sicherheit zu geben. Und ganz nebenbei ist noch das operative Geschäft aufrechtzuerhalten.

Das braucht neben Wissen über die Dynamiken von Veränderungsprozessen, über Prinzipien und hilfreiche Instrumente, ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen. 

Verantwortliche für die Gestaltung von Veränderungen sollten in der Lage sein, diejenigen, die Vertrautes aufgeben und Neues mitgestalten müssen oder wollen, in diesem Prozess zu begleiten.
Widerstände, Blockaden, Reibungsverluste, Konfliktpotenziale gehören ebenso zur Veränderung wie Bereitschaft, Hoffnung, Kreativität und Lösungsdenken.

Methode

Erfahrens- und handlungsorientierte Übungen stehen im Zentrum der Fortbildung. Theoretische Inputs liefern einen Einstieg. Weitere Schwerpunkte bilden die Reflexion des eigenen Handelns und die Situationen der Teilnehmenden im Erfahrungsaustausch.

Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft voraus, sich mit Video und Ton zuzuschalten.

Ziel

In diesem Seminar erwerben Sie Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie lernen Ansätze kennen, mit Widerständen umzugehen und Veränderungsenergie zu wecken. Sie schärfen den Blick für die Veränderungsressourcen Ihres Unternehmens, damit Veränderungen gelingen kann.

Zielgruppe

Führungskräfte, Verantwortliche für Veränderungsmanagement, Qualitätsmanager*innen, interne Organisations- und Personalentwickler*innen.

Referent*in

Stephanie Frenzer, Dipl.-Päd. Jg. 1961, Mitinhaberin der Move-Organisationsberatung, Systemische Beraterin und Systemische Supervisorin (SG)

eingesetzte Technik

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Stornierungen

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.