top
Lade Veranstaltungen

BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft? (1025)

  • 31.07.2025

  • Online-Seminar (Zoom)

  • 315,00€ – 415,00€

Das Online-Seminar „BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft?“ beginnt um 09:00 und endet um 15:00.

Seit der Einführung des bundesweiten Lieferantenmanagements durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Mai 2017 werden Bildungsträger systematisch hinsichtlich ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit bewertet. Die sukzessive Ausweitung auf alle Arbeitsmarktdienstleistungen (AMDL) erfordert von Trägern eine proaktive Auseinandersetzung mit den Prüfanforderungen.​

Dieses Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einblick in die Kriterien und Verfahren des BA-Lieferantenmanagements. Teilnehmende erhalten konkrete Informationen darüber, welche Aspekte geprüft werden und wie sie ihre Organisation optimal auf bevorstehende Bewertungen vorbereiten können.​

Inhalte:

  • Überblick über das Lieferantenmanagement der BA
  • Prüfkriterien: Teilnehmermanagement, Personalqualifikation, Zusammenarbeit mit Kostenträgern
  • Dokumentationsanforderungen und Fehlzeitenmanagement
  • Termintreue und Qualitätssicherung
  • Erstellung von Checklisten und Vorbereitung auf interne Audits

Ziel des Workshops ist es, ganz konkret von der Planung bis zur Evaluation Schritt für Schritt die Umsetzung zu thematisieren und mit konkreten Beispielen in Form von Checklisten, Lösungsansätze darzustellen, wie effiziente interne Audits durchgeführt werden können.

Interne QM-Beauftragte, bzw. AZAV Beauftragte oder Mitarbeiter im Ausschreibungs-und Maßnahmeteam.

Wissensinput, Präsentation, praktische Übungen

Astrid Höhle | Lead-Auditorin und Referentin im Bereich der ISO-Norm 9001 sowie Trägerzulassungen nach AZAV

www.astridhoehle.de

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: [email protected].

Buchungen

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Seminargebühr (Mitglied)
315,00
Seminargebühr (Standard)
415,00

Hinweis

In unserem Tagungszentrum bieten wir eine weite Bandbreite an Seminaren und Tagungen an.


Sie haben einen Themenwunsch?
Dann senden Sie uns diesen gerne zu!