Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen mit fremdsprachigen Elternhäusern...
Erwerbsarbeit spielt eine wichtige Rolle für die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten....
Der monatlich erscheinende Zuwanderungsmonitor analysiert Zuwanderung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit von Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft....
Handbuch für Praktiker aus öffentlicher Verwaltung, Kammern und Zivilgesellschaft....
Die Corona-Krise hat auch die Jobperspektiven für Jugendliche eingetrübt, insbesondere auf dem Ausbildungsmarkt....
Handlungsempfehlungen der FES für die Sprachförderung von Migrant*innen in Deutschland. Für viele Neuzugewanderte und nach Deutschland Geflüchtete stellen sie meist den ersten wichtigen Schritt in die Ankunftsgesellschaft dar: die Integrationskurse. ...
Geflüchtete, die den Integrationskurs besuchen,weisen häufig Problemlagen auf, die über den Spracherwerb hinausgehen. In der BAMF-Kurzanalyse 3|2020 werden dabei sowohl Bedarfe als auch Nutzung der Migrationsberatungen untersucht. ...
Mit der Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete sollen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Inanspruchnahme, Umsetzung und Wirkungen der wesentlichen Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik im SGB II und SGB III zur Förderung der Integ...
Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) zum Zwischenbericht des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)....