Liebe Mitglieder, die Vierte Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung wurde nun im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/16/VO Die Verordnung tritt am 1. Februar 2023 in Kraft. Mit der Verordnung werden unter anderem neue Kostenbefreiungsst...
Hier finden Sie die aktuellen fachlichen Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für November 2023: 202301005: Arbeitslosengeld und Gründungszuschuss – Umsetzung des Steuerentlastungsgesetzes 2022 202301004: Änderung der Fachlichen Weisungen...
Hier finden Sie die aktuellen fachlichen Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für November 2022: 20221224: Kurzarbeitergeld– Verlängerung der Zugangserleichterungen 20221223: Aktualisierung der FW zur Alv, Rechengrößen und Sachbezugswert...
Nach der nun über einjährigen Umsetzung der neu geschaffene Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex, nach §§ 74-75a SGB III) stellen die Zuschlagsträger einen grundsätzlichen Verbesserungsbedarf des Instrumentes fest. Hierbei geht es im Kern um die Konsequenzen der Einführung von Stundenkon...
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit begrüßt die geplante Einführung einer Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen in Deutschland. Im Dezember war dazu ein Referentenentwurf veröffentlicht worden – der Entwurf eines "Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Ein...
Die letzten Jahre haben uns eindrucksvoll vor Augen geführt, welchen Stellenwert digitale Technologien heute schon in unserem Leben einnehmen. Dennoch gibt es noch in vielen Betrieben einen großen Nachholbedarf – vor allem in den kleinen und mittleren Unternehmen. Doch auch KMU können von den ...
Gemeinsame Stellungnahme (BBB, VDP und bag arbeit) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Stand 16.12.2022, 18:02 Uhr) „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit“ Vorbemerkung Der Bundesve...
Zum Jahresende 2022 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales dem Deutschen Bundestag und Bundesrat einen umfassenden Bericht über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes vorgelegt Durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde die Eingliederungshilfe zum 1. Januar 2020 aus dem System...