Einrichtungsschutzkonzepte auf dem neuesten Stand nach dem KJSG? (914)
11.10.2023
ab 09:30 Uhr
Wir setzen unsere fachlichen und sozialen Kompetenzen ein, um arbeitslosen Menschen Chancen auf eine soziale und berufliche Integration zu eröffnen!
Mehr über die bagJahrestagung 2023
MehrEinrichtungsschutzkonzepte auf dem neuesten Stand nach dem KJSG? (914)
11.10.2023
ab 09:30 Uhr
In unserem Tagungszentrum bieten wir Seminar und Tagungen zu zahlreichen Themen an.
Hier finden sie die aktuellen Weisungen für September 2023: Weisung 202309006 - 14.09.2023 – Erfassung Unterstützungsbedarf in der Beratung und Vermittlung Weisung 202309005 - 13.09.2023 – Neuerstellung der Fachlichen Weisungenzu [...]
NEETs -Nur faule Jugendliche! Diesem Vorwurf geht die neue Studie der Bertelsmann Siftung nach. "NEETs" - das Akronym steht für „Not in Education, Employment or Training”, also für junge Menschen, [...]
"Jedes vierte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet!" Zu diesem Schluss kommt die Diakonie Deutschland und empfiehlt die Kindergrundsicherung stärker in den Fokus des wissenschaftlichen Diskurses zu rücken. Gerade die gesellschaftlichen [...]
Das Bundeskabinett hat das sogenannte Haushaltsfinanzierungsgesetz verabschiedet und nun zu Beratungen an den Bundestag und Bundesrat übergibt. Damit hält die Bundesregierung weiterhin daran fest, die Beratung zu Integration und Vermittlung von [...]
© BMAS/Dominik Butzmann Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um 60 Euro von 502 auf 563 Euro pro Monat erhöht werden. Mit der neuen Bürgergeldreform soll das Bürgergeld schneller an [...]
Hier finden sie die aktuellen Weisungen für August 2023: Weisung 202308009 - 22.08.2023 – Förderung der beruflichen Weiterbildung - Anpassung der Fachlichen Weisungen (FW FbW) Weisung 202308008 - 16.08.2023 – [...]
Im Juni 2023 hat der Arbeitsminister Heil beschlossen Arbeitslose, die unter 25 Jahre alt sind, anstatt von Jobcentern von Arbeitsagenturen beraten zu lassen. Damit wechselt die Zuständigkeit der Eingliederung in [...]
Bildquelle: Arbeitsweltportal „Stärken fördern statt Defizite betonen – Geringqualifizierte in Zeiten von Fachkräfteengpässen“ Menschen ohne formale Berufsabschluss, sogenannte Geringqualifizierte, stellen ein hohes Arbeitskräftepotenzial da. Mithilfe von Maßnahmen wie Weiterbildungen könnte [...]
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit) ist ein Verband von bundesweit zusammengeschlossenen Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung unserer Mitglieder bei deren Leistungen für Menschen mit erheblichem beruflichen Integrationsförderbedarf.
Wir nehmen Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik, positionieren uns wirkungsvoll zu arbeitsmarktpolitische Themen, informieren unsere Mitglieder (über unsere Website, Newsletter und in Publikationen), publizieren viermal pro Jahr unser Verbandsmagazin „Forum Arbeit, bieten in unserem Seminarzentrum eine weite Bandbreite an Fortbildungen an und vernetzen unsere Arbeit aktiv durch tragfähige und verbindliche Kooperationen mit partnerschaftlich verbundenen Verbänden und Organisationen.