Microsoft 365: Der kompakte Überblick (949)
08.04.2024
ab 09:00 Uhr
am 27. & 28.02.2024 in Berlin
Erfahren Sie mehrWir setzen unsere fachlichen und sozialen Kompetenzen ein, um arbeitslosen Menschen Chancen auf eine soziale und berufliche Integration zu eröffnen!
Mehr über die bagMicrosoft 365: Der kompakte Überblick (949)
08.04.2024
ab 09:00 Uhr
In unserem Tagungszentrum bieten wir Seminar und Tagungen zu zahlreichen Themen an.
von Andreas Hammer Die seit dem 01.07.2023 geschaffene „ganzheitliche Betreuung“ (§ 16k SGB II) zum Beschäftigungsaufbau sieht ausdrücklich eine aufsuchende Arbeit vor. In der Regel wird eine „aufsuchende“ Arbeit als [...]
Die Auswirkungen des Fachkräftemangels in den Einrichtungen der Behindertenhilfe werden immer gravierender. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die der Evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) unter seinen Mitgliedseinrichtungen durchgeführt […]
Hier finden sie die aktuellen Weisungen für November 2023: Weisung 202311006 vom 27.11.2023 Neuerstellung der Fachlichen Weisungen zu § 20 und 23 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) Weisung 202311003 vom [...]
Die bag arbeit hat eine gemeinsame Pressemitteilung zu den geplanten Budgetkürzungen im Bereich der Freiwilligendienste veröffentlicht. Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen positionieren sich unsere Spitzenverbände der [...]
Seit 2022 müssen sich Interessenvertretende im Lobbyregister registrieren, die Kontakt zu Mitgliedern des Bundestages oder der Bundesregierung aufnehmen, um unmittelbar oder mittelbar Einfluss auf deren Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse zu nehmen. [...]
Der Paritätische Gesamtverband sieht das Bildungs- und Teilhabepaket als grundsätzlich gescheitert an. Eine Expertise der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbandes erläutert, dass die Teilhabelesitung von 15 Euro zur monatlichen Finanzierung von […]
Die Bertelsmann-Stiftung hat in ihrem Job-Monitor "Das große Berufe-Ranking" analysiert welche Berufe besonders gefragt sind, welches die Auf-und Absteiger sind und was es für regionalspezifische Maßnahmen braucht. Als Material für [...]
Das Akronym "NEETs“ – „Not in Education, Employment or Training”, steht für junge Menschen, die sich weder in der Schule noch in einer Beschäftigung, Ausbildung oder einem Studium befinden. "NEETs" [...]
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit) ist ein Verband von bundesweit zusammengeschlossenen Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung unserer Mitglieder bei deren Leistungen für Menschen mit erheblichem beruflichen Integrationsförderbedarf.
Wir nehmen Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik, positionieren uns wirkungsvoll zu arbeitsmarktpolitische Themen, informieren unsere Mitglieder (über unsere Website, Newsletter und in Publikationen), publizieren viermal pro Jahr unser Verbandsmagazin „Forum Arbeit, bieten in unserem Seminarzentrum eine weite Bandbreite an Fortbildungen an und vernetzen unsere Arbeit aktiv durch tragfähige und verbindliche Kooperationen mit partnerschaftlich verbundenen Verbänden und Organisationen.