Der Fachkräftemangel ist eines der dominantesten Probleme des aktuellen Arbeitsmarktes in Deutschland. Dass Deutschland Lücken hat und diese effektiv schließen wird in zahlreichen Studien dargelegt. Mit den Teilqualifizierungen (TQs) wird nun eine Lösung präsentiert, m jene Lücken zu schließe...
Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 8,7 Prozent im Februar weiterhin sehr hoch und gegenüber Januar unverändert geblieben. Familien sowie Alleinlebende mit jeweils niedrigen Einkommen hatten im Februar mit je 9,9 Prozent die höchste Inflationsbelastung zu tragen, Alleinlebende mit sehr hohe...
Ergänzend zu den Vorschlägen zur Neuregelung und Verbesserung des Stundenkontigent-Modells in der AsA flex vom 23. Januar 2023 (https://www.bagarbeit.de/themen/positionen/neuregelung-und-verbesserung-des-stundenkontigent-modells-in-der-asa-flex/01/2023/) und im Anschluss an den Austausch zum K...
Im Ranking der attraktivsten Arbeitsstandorte ist Deutschland weiter abgerutscht. Das geht aus der Neuauflage der Studie "OECD Indicators of Talent Attractiveness" hervor. Diese analysiert für alle 38 OECD-Länder die Rahmenbedingungen, die für qualifizierte Migrant:innen attraktiv sind. Unte...
Gemeinsam mit BBB, EFAS und VDP hat die bag arbeit zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und zum Verordnungsentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung Stellung genommen. Hintergrund der Gese...
Der demografische Wandel und die Transformation der Wirtschaft werden den Arbeitsmarkt spürbar verändern und den bereits jetzt vorherrschenden Fachkräftemangel in einigen Branchen verstärken bzw. zu größeren Passungsproblemen führen. Wenn es um mögliche Lösungswege für den Fachkräftemange...
Hier finden Sie die aktuellen Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für Februar 2023: 202302008 Änderung der Fachlichen Weisungen zu § 41a Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) 202302007 Ablösung von VoIP durch Skype for Business (Skype4B)...
Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und das Bundesministeriums des Innern und für Heimat hat heute den Referentenentwurf einer Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung veröffentlicht. Dem Entwurf beigefügt ist die Verordnungsermächtigung Chancenkarte sowie die Ric...