Andreas Hammer vergleicht die drei wesentlichen Instrumente der letzten Jahre für Langzeitarbeitslose auf ihren Eingliederungserfolg. ...
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration für April 2021....
Die Bundesregierung hat die Frist für die Beantragung für Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen (Corona-Teilhabe-Fond) verlängert. Anträge können jetzt bis zum 31. Mai 2021 gestellt werden....
Mittlerweile zeigt sich die Auswirkung der Pandemie auf die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich. Andreas Hammer zeigt auf, wie die kontinuierliche Senkung der Langzeitarbeitslosigkeit der letzten vier Jahre in nur einem Jahr rückgängig gemacht wurde....
Maßnahmen, die arbeitslose Geflüchtete in der Grundsicherung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützen sollen, zeigen zum Teil eine hohe Wirksamkeit....
Die Zahl der Bundesbürger*innen, die seit mehr als einem Jahr arbeitslos sind, ist seit Beginn der Corona-Krise kräftig gestiegen. Und die Chancen, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen, sind vorerst nicht allzu gut...
Return to Work nach einer psychischen Krise ist ein komplexer Prozess, der noch nicht hinlänglich erforscht ist. Aktuelle Studien deuten an, dass eine Kombination aus medizinisch-therapeutischen und arbeitsbezogenen Maßnahmen erfolgversprechend scheint. Darüber hinaus sind individuelle, soziale u...
Relevanten Veröffentlichungen zum Corona-Virus für den Bereich öffentlich geförderte Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung....
Thiemo Fojkar, Vorstand der bag arbeit und Vorsitzender des Vorstandes des Internationalen Bunds (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V., bezieht Stellung in der forum arbeit....