top
Lade Veranstaltungen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) leicht gemacht – mit KI zu besseren Rankings und Inhalten (1077)

  • 27.08.2025

  • Online-Seminar (Zoom)

  • 315,00€ – 415,00€

Das Online-Seminar „Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – mit KI zu besseren Rankings und Inhalten“ beginnt um 10:00 und endet um 17:00.

Dieses Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und zeigt, wie ChatGPT bei der Erstellung und Optimierung von Webtexten effektiv eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen, wie Suchmaschinen Inhalte bewerten und was einen gut strukturierten, verständlichen und erfolgreichen Beitrag für eine Webseite ausmacht.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Keyword-Recherche – sowohl mit klassischen SEO-Werkzeugen als auch mit gezielten ChatGPT-Kommandos. Dabei werden Methoden vorgestellt, mit denen sich relevante Suchbegriffe identifizieren, bewerten und sinnvoll im Text platzieren lassen.

Darüber hinaus geht es um die richtige Semantik und Aufbau von HTML/Text-Dokumenten, die Einbindung von Bildern, Medien und Links, um sowohl die Auffindbarkeit als auch die Barrierefreiheit von Webseiten zu verbessern. In praktischen Übungen optimieren die Teilnehmenden eigene Texte oder arbeiten mit bereitgestellten Beispielen.

Die Teilnehmenden lernen, suchmaschinenoptimierte Texte zu verfassen, die sowohl Besucher*innen als auch Suchmaschinen ansprechen. Sie verstehen die grundlegende Funktionsweise von Suchmaschinen, führen eigenständig eine Keyword-Recherche durch und nutzen ChatGPT als Werkzeug zur Themenfindung, Analyse und Textverbesserung. Durch praktische Übungen und konkrete Beispiele entwickeln sie Strategien, um eigene Webtexte inhaltlich, strukturell und technisch zu optimieren.

10:00 Uhr Beginn
Arbeitsschwerpunkte Vormittag

Wie Suchmaschinen denken
Funktionsweise und Bewertungskriterien von Suchmaschinen
Was »optimiert« überhaupt bedeutet
Keyword-Recherche verstehen
Einführung in die Keyword-Recherche
Klassische Tools & erste Schritte mit ChatGPT
Texte strukturieren für Mensch & Maschine
Aufbau wirksamer Webtexte
HTML-Grundlagen zur Strukturierung (Überschriften, Listen, Absätze)

13:00 – 15:00 Uhr Mittagspause

Arbeitsschwerpunkte Nachmittag

Keyword-Recherche mit ChatGPT
Schritt-für-Schritt-Anleitung für intelligente Kommandos
Keywords analysieren, bewerten und sinnvoll einsetzen
Zielgruppenorientierte Keywords mit ChatGPT finden
Texte in der Praxis überarbeiten
Eigene Texte analysieren & verbessern
Übungen: Keywords platzieren, Medien korrekt einbauen, Barrierefreiheit beachten
Medieninhalte für SEO aufbereiten
Bilder, PDFs und Social Media sinnvoll integrieren
Technische Grundlagen für barrierefreie Inhalte

16:00 Uhr Pause Nachmittag

17:00 Uhr Ende

Alle, die Texte und Informationen für Webseiten schreiben

Online-Seminar mit praktischen Übungen, Präsentationen, Theorie

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Moritz »mo.« Sauer ist Diplom Pädagoge, Journalist, Dozent, Buchautor und
Webdesigner. Als Spezialist beschäftigt sich der Kölner hauptsächlich mit den
Themen KI, Internet, Kommunikation, Journalismus, WordPress, Webdesign,
Öffentlichkeitsarbeit und Musik.

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: [email protected].

Buchungen

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Seminargebühr (Mitglied)
315,00
Seminargebühr (Standard)
415,00

Hinweis

In unserem Tagungszentrum bieten wir eine weite Bandbreite an Seminaren und Tagungen an.


Sie haben einen Themenwunsch?
Dann senden Sie uns diesen gerne zu!