top

Beiträge für News

Weisungen April 2025

Hier finden Sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für März 2025. Klicken Sie auf den Link und Sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

Bürgergeldbonus zeigt keine messbaren Erfolge

Der im Rahmen der Bürgergeldreform eingeführte Bürgergeldbonus sollte einen zusätzlichen Anreiz für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II schaffen, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Trotz einer monatlichen Förderung von 75 Euro blieb die [...]
Weiterlesen

Bürgergeld, Arbeitszeit, Mindestlohn: Bärbel Bas zu sozialpolitischen Zielen

In einem Fernsehinterview mit Sandra Maischberger sprach die neue Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, in der ARD über erste Themen der Sozialpolitik. Sie machte deutlich, dass das Bürgergeld [...]
Weiterlesen

Integration und Migration: Reformen, die wirken?

Hohe Erwartungen aus Wirtschaft und Gesellschaft an die Migrations- und Integrationspolitik setzen die Politik unter Handlungsdruck. So wurden in den vergangenen Jahren viele Veränderungen auf den Weg gebracht: Insbesondere bei [...]
Weiterlesen

Gut ausgebildet, aber nicht integriert: Zur Bildungsstruktur ukrainischer Geflüchteter im SGB II

Andreas Hammer hat die aktuelle Datenlage zur Bildung ukrainischer Geflüchteter im SGB II analysiert. Seine Auswertung zeigt: Seit ihrer Ankunft hat sich die Bildungsstruktur kaum verändert. Nach wie vor befinden [...]
Weiterlesen

Positive Effekte für Menschen mit Schwerbehinderung: Teilhabechancengesetz wirkt

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass das Teilhabechancengesetz auch bei Menschen mit Schwerbehinderung Wirkung entfaltet. Im Vergleich zu Menschen ohne Schwerbehinderung nehmen die positiven [...]
Weiterlesen

Paritätischer Armutsbericht 2025: Armutsgefährdung nimmt weiter zu

Der Paritätische Armutsbericht 2025 verdeutlicht eine zunehmende Armutsgefährdung in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Armutsquote um 1,1 Prozentpunkte auf 15,5 % der Bevölkerung. Trotz wirtschaftlicher Stabilität zeigen die [...]
Weiterlesen

Haushalt im Koalitionsvertrag 2025

Nach Einschätzung von Andreas Hammer bringt der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD eine Reihe von Unsicherheiten für Jobcenter und Träger mit sich. ele Vorhaben stehen unter Finanzierungsvorbehalt oder [...]
Weiterlesen

Pioniere der Kreislaufwirtschaft – Die Bedeutung gemeinnütziger Läden für die Stadtgesellschaft

Ein Artikel von Thomas Ahlmann für die Forum Arbeit, Fachzeitschrift der bag arbeit. Erschienen April 2025.

Weiterlesen

Deutlich mehr Leistungsminderungen im Jahr 2024

Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zu den Leistungsminderungen in den Jobcentern vorgelegt: Im Jahr 2024 wurden rund 63,4 Prozent mehr Leistungsminderungen verhängt als im Vorjahr. Besonders häufig wurden [...]
Weiterlesen