In der Arbeitsverwaltung ist der sichere und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere von Arbeitssuchenden – zentral für die tägliche Arbeit. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes und vertiefendes Wissen zum Datenschutzrecht und zeigt praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten für typische Anwendungsfelder.
Ziel ist es, sowohl rechtliche Sicherheit zu schaffen als auch praktische Kompetenzen aufzubauen oder zu vertiefen. Besonders im Fokus stehen „How to…“-Ansätze für:
- die datenschutzkonforme Zusammenarbeit mit Bildungsträgern,
- die sichere Verarbeitung von Daten der Arbeitssuchenden im Zusammenhang mit Weiterbildungsmaßnahmen,
- den korrekten Umgang mit Social Media, Marketingaktivitäten und digitalen Kommunikationswegen.
Ergänzt wird das Seminar durch aktuelle rechtliche Entwicklungen, praxisrelevante Fallbeispiele und konkrete Hinweise zu Betroffenenrechten, Informationspflichten, Datenübermittlungen sowie dem Umgang mit Datenschutzverletzungen.
Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Werkzeuge und rechtliches Hintergrundwissen, um Datenschutzvorgaben in der Arbeitsverwaltung souverän umzusetzen.