Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1100)

Online-Seminar (Zoom)

Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept für die BvB überarbeitet. Die Bildungsträger sind nunmehr verpflichtet, in 5 Förderzielbereichen zu agieren und für die Förder- und Qualifizierungssequenzen individuelle Ziele mit den Teilnehmenden zu […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 04./05. & 11.02.2026 (1106)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den dritten Tag ist der 11.02.2026. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und Förderung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Ziel des Seminars ist es, mehr Sicherheit im Gespräch mit psychisch Erkrankten zu erlangen. Im ersten Teil des Seminars "Beratung […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

Die alten und neuen Herausforderungen der AsAflex – Konzeptionsentwicklung und Umsetzung (1108)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den ersten Tag ist der 24.03.2025. Die Ausschreibung zur AsAflex ist im letzten Jahr noch einmal verändert worden, daraus ergeben sich neue Schwerpunkte für die umsetzenden Bildungsträger. Am ersten Tag besprechen und diskutieren wir die Schwerpunkte, Anforderungen und Herausforderungen an die Konzeptionsentwicklung der AsAflex, die sich einerseits aus der Strategie der BA […]

Buchungen 415,00€ – 565,00€

Resilienz stärken – Humor als Ressource für (psychische) Widerstandskraft (1098)

Online-Seminar (Zoom)

„Resilienz besteht, wenn Individuen in großen psychischen oder körperlichen Stresssituationen ihre psychische Gesundheit aufrechterhalten oder diese nach einer kurzen Phase von Belastungssymptomen rasch wiederherstellen können.“ (Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz). Resilienz ist also eine flexible Fähigkeit, um mit Stress besser klarzukommen und besondere Arbeitsbelastung gesund zu überwinden. Sie kann sich in einem dynamischen Prozess vor, während und […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

Projekte beantragen: Von der (KI-gestützten) Antragstellung bis zur Finanzplanung (1105)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den zweiten Tag ist der 13.02.2026. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Um erfolgreich Projekte durchführen zu können, muss zuerst ein Projektantrag gestellt werden. Dieser Projektantrag muss die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen und nachvollziehbar darlegen, wie das Projekt durchgeführt werden wird, inklusive Ziele, Maßnahmen und Indikatoren. Weiterhin bedarf es eines detaillierten Finanzplans, der alle […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

Praxiswissen Finanzen und Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen (1107)

Online-Seminar (Zoom)

In gemeinnützigen Organisationen unterscheiden sich Finanzabläufe oft grundlegend von denen in Wirtschaftsunternehmen. Zusätzliche Anforderungen und spezifische Regularien können Unsicherheiten verursachen, wenn Kenntnisse fehlen oder „Learning by Doing“ die einzige Option darstellt. Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen umfassende Finanz-Grundlagen für die Arbeit im Non-Profit-Bereich und unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen sicher zu meistern. Sie erhalten einen […]

Buchungen 295,00€ – 395,00€

KI-Grundlagen und EU-Rechtsrahmen – Ihr Kompetenznachweis nach EU KI- Verordnung (Artikel 113a) (1089)

Online-Seminar (Zoom)

Ab dem 2. Februar 2025 legt die Europäische Union mit dem AI Act verbindliche Regeln für den Einsatz künstlicher Intelligenz fest. Artikel 4 sieht vor, dass Personen, die KI im beruflichen Kontext nutzen, über eine zertifizierte Kompetenz verfügen. Dieser KI-Kompetenznachweis stellt sicher, dass Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmen gut auf den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz von […]

Buchungen 180,00€ – 240,00€

Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (1090)

Online-Seminar (Zoom)

olle, Führung, Kollege, Gerade Team- und Gruppenleitungen befinden sich oft in zwei Rollen, die nicht leicht vereinbar scheinen. Einerseits erleben und verhalten sie sich oft auch als Kolleginnen und Kollegen, sie übernehmen manchmal ähnliche Alltags- und Basisaufgaben wie das Team; andererseits muss die Vorgesetztenfunktion übernommen werden, die anderen Teammitglieder mit Anforderungen zu konfrontieren, über Ressourcen […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

Arbeitsrecht und KI – Recht und Praxis (1091)

Online-Seminar (Zoom)

Verpassen Sie nicht unser exklusives Webinar: "Arbeitsrecht und Künstliche Intelligenz" - Ihr Kompass im digitalen Wandel. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend die Arbeitswelt und stellt Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskraft sowie Betriebs- und Personalrat vor neue, komplexe Herausforderungen im Arbeitsrecht. In diesem praxisorientierten Webinar vermitteln wir Ihnen das essenzielle Wissen, um die Chancen […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Zwischen Wunschkonzert und Fachlichkeit – bedarfs- und zielorientiert beraten (1094)

Online-Seminar (Zoom)

Bedarfs- und zielorientierte Zusammenarbeit in der Beratungsarbeit Als MitarbeiterIn in der Beratungsarbeit bewege ich mich in einem vielschichtigen Spannungsfeld: Vorstellungen der Leistungsempfänger, Betreuungsplanung, Erwartungen der Kostenträger und des Arbeitgebers, Zusammenarbeit im Team, Wünsche von Angehörigen, eigene Werte und professionelles Erfahrungswissen: das alles auf einen Nenner zu bringen ist kaum möglich. Die Folgen? Schwierige Kompromisse bis […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1096)

Online-Seminar (Zoom)

Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, das sie antreibt im Leben. Diese Motivation zu entdecken und sie zu nähren ist eine Kunst, die wir durch unsere Haltung und methodisch unterstützen können. Das […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?