Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V.

Wir setzen unsere fachlichen und sozialen Kompetenzen ein, um arbeitslosen Menschen Chancen auf eine soziale und berufliche Integration zu eröffnen!

Aktuelles

News | 31.10.2025

„Nicht trotz des Systems – sondern wegen des Systems: Ein Plädoyer für echte Teilhabe“

Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren als eines der wichtigsten Aufnahmeländer etabliert.

Trotz bürokratischer Hürden, langwieriger Asylverfahren und fehlender Anerkennung von Qualifikationen haben viele Geflüchtete sich selbst den Weg in die Arbeitswelt geöffnet. Die Erfolgsgeschichten sind zahlreich.

News | 31.10.2025

“Die besondere Stärke religiöser Gemeinden liegt in ihrer Funktion als niederschwelliger lokaler Zugangspunkt”

Religiöse Gemeinden bieten ein breites Spektrum an Unterstützung an, das über materielle oder finanzielle Hilfe hinausgeht.

News | 31.10.2025

Das Beratungsnetzwerk „Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“

Geflüchtete begegnen in Deutschland zahlreichen Hürden – auch bei dem Einstieg in den Arbeitsmarkt. Hier setzt das Beratungsnetzwerk „Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“ an und unterstützt Geflüchtete in Schleswig-Holstein auf dem Weg in Arbeit oder Ausbildung.

News | 31.10.2025

10 Jahre „Sommer der Migration“ und “Flüchtlingskrise”

Die Zahl der Asylbewerber:innen in Deutschland war im Jahr 2015 deutlich höher als in den Jahren zuvor. Die starke Zunahme im Sommer 2015 ist unter anderem auf akute Versorgungsengpässe in Flüchtlingslagern rund um Syrien zurückzuführen.

Neue Abfallrahmenrichtlinie
News | 23.10.2025

Neue Abfallrahmenrichtlinie in Kraft getreten

Mit der überarbeiteten EU-Abfallrahmenrichtlinie, die nun in Kraft getreten ist, setzt die Europäische Union neue Impulse für eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen zwei Schwerpunkte: die Verringerung von Textilabfällen und [...]

Armutsrisiko stagniert, ist aber bei Geflüchteten und Erwerbslosen sehr hoch
News | 21.10.2025

Armutsrisiko stagniert, ist aber bei Geflüchteten und Erwerbslosen sehr hoch

Pressemitteilung vom 15. Oktober 2025 Hohe Inflation hat den Anstieg der Bruttostundenlöhne und Haushaltsnettoeinkommen gebremst – Einkommensungleichheit und Armutsrisikoquote stagnieren seit 2020 – Unter Geflüchteten und Erwerbslosen ist Armutsrisiko weit überdurchschnittlich [...]

Prozesse Digitalisieren und Verfahren verschlanken
News | 14.10.2025

Eckpunktepapier zur Work-and-Stay-Agentur“

Im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien auf die Schaffung einer Work-and-Stay-Agentur“ (WSA) geeinigt. Die Agentur soll unter Mitwirkung der Bundesagentur für Arbeit entstehen und Prozesse Digitalisieren und Verfahren verschlanken. Zu [...]

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.

Veranstaltungen

Mitarbeitergespräche mit Initiative und Erfolg führen (1079)

25.11.2025
ab 09:30 Uhr

Anmelden

In unserem Tagungszentrum bieten wir Seminar und Tagungen zu zahlreichen Themen an.

Werden Sie Mitglied der bag arbeit e.V.

Über die bag arbeit

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit) ist ein Verband von bundesweit zusammengeschlossenen Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung unserer Mitglieder bei deren Leistungen für Menschen mit erheblichem beruflichen Integrationsförderbedarf.

Wir nehmen Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik, positionieren uns wirkungsvoll zu arbeitsmarktpolitische Themen, informieren unsere Mitglieder (über unsere Website, Newsletter und in Publikationen), publizieren viermal pro Jahr unser Verbandsmagazin „Forum Arbeit, bieten in unserem Seminarzentrum eine weite Bandbreite an Fortbildungen an und vernetzen unsere Arbeit aktiv durch tragfähige und verbindliche Kooperationen mit partnerschaftlich verbundenen Verbänden und Organisationen.

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?