Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zu den Leistungsminderungen in den Jobcentern vorgelegt: Im Jahr 2024 wurden rund 63,4 Prozent mehr Leistungsminderungen verhängt als im Vorjahr.
Deutlich mehr Leistungsminderungen im Jahr 2024
28.04.2025 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Besonders häufig wurden Sanktionen ausgesprochen, weil Meldetermine nicht wahrgenommen wurden. Auch Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit Arbeitsaufnahme oder Eingliederungsvereinbarungen trugen zum Anstieg bei.
Trotz dieser deutlichen Zunahme bleibt der Anteil der betroffenen Leistungsberechtigten im Vergleich zur Gesamtzahl weiterhin gering. Die Bundesagentur sieht die Entwicklung unter anderem im Zusammenhang mit gesetzlichen Änderungen und der Rückkehr zu strengeren Regelungen nach dem Ende pandemiebedingter Ausnahmen.
Die genaue Analyse sowie weitere Hintergründe zur Entwicklung hat die Bundesagentur für Arbeit in einer Pressemitteilung veröffentlicht.

Weitere Informationen
Hier finden Sie die Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit.