Beiträge für AZAV

Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (1054)

Inhalt Gerade Team- und Gruppenleitungen befinden sich oft in zwei Rollen, die nicht leicht vereinbar scheinen. Einerseits erleben und verhalten sie sich oft auch als Kolleginnen und Kollegen, sie übernehmen [...]
Weiterlesen

Zwischen Kultursensibilität und Kulturalisierung – Beratungskontexte kultur- und diskriminierungsreflexiv gestalten (1051)

Inhalt Welche Rolle spielt Kultur in der Beratungsarbeit? Welche Aspekte werden bei einer Fokussierung auf den Aspekt der Kultur womöglich ausgeblendet? Wie können wir kultur- und kontextsensibel beraten, ohne Zuschreibungen [...]
Weiterlesen

Datenschutz in der Arbeitsverwaltung (1049)

Inhalte In der Arbeitsverwaltung ist der sichere und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere von Arbeitssuchenden – zentral für die tägliche Arbeit. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes und vertiefendes Wissen [...]
Weiterlesen

Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 25./26.09 & 02.10.25 (1044)

Der Termin für den dritten Tag ist der 02.10.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet. Inhalt Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und [...]
Weiterlesen

Einführung in Deeskalation – professionell reagieren in eskalierenden Gesprächssituationen (1038)

Inhalte In sozialen und behördlichen Kontexten sind Mitarbeitende häufig herausfordernden Gesprächssituationen ausgesetzt. Dieses Seminar zielt darauf ab, das Wissen und die Handlungskompetenz im Umgang mit eskalierenden Gesprächen zu erweitern oder [...]
Weiterlesen

Bürgergeld im Wandel – Aktuelle Entwicklungen in Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung mit Ausblick auf die geplante neue Grundsicherung (1034)

Aktuelles aus Praxis, Rechtsprechung und GesetzgebungInhalt Das Bürgergeld bleibt vorerst die maßgebliche Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte. In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Update zu den neuesten Entwicklungen in der [...]
Weiterlesen

Auszubildende im SGB II (1032)

Inhalt An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. während des Absolvierens einer Ausbildung ggf. ergänzende Ansprüche auf [...]
Weiterlesen

BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft? (1025)

Inhalt Seit der Einführung des bundesweiten Lieferantenmanagements durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Mai 2017 werden Bildungsträger systematisch hinsichtlich ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit bewertet. Die sukzessive Ausweitung auf alle [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?