Beiträge für Beratung

Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1097)

Inhalt Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in [...]
Weiterlesen

Resilienz stärken – Humor als Ressource für (psychische) Widerstandskraft (1098)

Inhalt „Resilienz besteht, wenn Individuen in großen psychischen oder körperlichen Stresssituationen ihre psychische Gesundheit aufrechterhalten oder diese nach einer kurzen Phase von Belastungssymptomen rasch wiederherstellen können.“ (Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz). Resilienz [...]
Weiterlesen

Zwischen Wunschkonzert und Fachlichkeit – bedarfs- und zielorientiert beraten (1094)

Inhalt Bedarfs- und zielorientierte Zusammenarbeit in der Beratungsarbeit Als MitarbeiterIn in der Beratungsarbeit bewege ich mich in einem vielschichtigen Spannungsfeld: Vorstellungen der Leistungsempfänger, Betreuungsplanung, Erwartungen der Kostenträger und des Arbeitgebers, [...]
Weiterlesen

War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1096)

Inhalt Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, [...]
Weiterlesen

War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1093)

Inhalt Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, [...]
Weiterlesen

Arbeitsrecht und KI – Recht und Praxis (1091)

Inhalt Verpassen Sie nicht unser exklusives Webinar: "Arbeitsrecht und Künstliche Intelligenz" - Ihr Kompass im digitalen Wandel. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend die Arbeitswelt und stellt [...]
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Chancen für die Berufsberatung und in Bewerbungsprozessen | 3-tägig | 17. & 24.09. sowie 1.10.2025 (1082)

Bitte beachten Sie: das Seminar ist 3-tägig und findet statt am 17. & 24.09. sowie am 1.10.2025. Für alle 3 Tage sind Sie automatisch angemeldet. Inhalt Künstliche Intelligenz (KI) ist [...]
Weiterlesen

Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1078)

Inhalt Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in [...]
Weiterlesen

Kreativ aus der Sackgasse – szenisch-systemische Tools für die Einzel- und Gruppenarbeit | 2-tägig (21.01. & 04.02.2026) (1075)

bildungBiarbei

Weiterlesen

Aufsuchende Arbeit neu gedacht: Outreach und Walk & Talk als innovative Beratungsansätze im SGB II (1067)

Inhalt Aufsuchende Arbeit hat viele Gesichter – von der Teilnahme an Veranstaltungen in Quartieren bis hin zu innovativen Beratungsformaten an neutralen Orten. Mit dem Bürgergeldgesetz wurde dieser Ansatz erstmals gesetzlich [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?