Beiträge für Sozialunternehmen
Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1100)
17.09.2025
Inhalt Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept [...]
Förderaufruf für rückenwind³ startet
Der 7. Förderaufruf im Rahmen des ESF Plus-Programms rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft ist gestartet. Organisationen aus der Sozialwirtschaft können nun ihre Projekte zur Förderung einreichen. [...]
Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1097)
20.08.2025
Inhalt Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in [...]
Resilienz stärken – Humor als Ressource für (psychische) Widerstandskraft (1098)
12.08.2025
Inhalt „Resilienz besteht, wenn Individuen in großen psychischen oder körperlichen Stresssituationen ihre psychische Gesundheit aufrechterhalten oder diese nach einer kurzen Phase von Belastungssymptomen rasch wiederherstellen können.“ (Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz). Resilienz [...]
Zwischen Wunschkonzert und Fachlichkeit – bedarfs- und zielorientiert beraten (1094)
01.08.2025
Inhalt Bedarfs- und zielorientierte Zusammenarbeit in der Beratungsarbeit Als MitarbeiterIn in der Beratungsarbeit bewege ich mich in einem vielschichtigen Spannungsfeld: Vorstellungen der Leistungsempfänger, Betreuungsplanung, Erwartungen der Kostenträger und des Arbeitgebers, [...]
War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1096)
01.08.2025
Inhalt Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, [...]
War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1093)
01.08.2025
Inhalt Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, [...]
Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (1090)
29.07.2025
olle, Führung, Kollege,
Konzeptionen anforderungsgerecht und prüfsicher erstellen (am Bsp. einer aktuellen Maßnahme nach §45 SGB III) (1092)
25.07.2025
III
KI-Grundlagen und EU-Rechtsrahmen – Ihr Kompetenznachweis nach EU KI- Verordnung (Artikel 113a) (1089)
09.07.2025
Inhalt Ab dem 2. Februar 2025 legt die Europäische Union mit dem AI Act verbindliche Regeln für den Einsatz künstlicher Intelligenz fest. Artikel 4 sieht vor, dass Personen, die KI [...]