Der Termin für den dritten Tag ist der 01.07.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Berufliche Orientierung mit Methoden aus dem Coaching ermöglichen (Die Kompetenzenbilanz). Die berufliche Integration von arbeitsmarktfernen Personen ist eine immer größer werdende Herausforderung. Die herkömmlichen Instrumente der Beratung und Vermittlung stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten bleiben dann noch für Berater*innen […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
435,00€ – 585,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die AZAV verpflichtet Bildungsträger zur Einführung eines wirksamen Systems zur Sicherung der Qualität. In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sich die Anforderungen der AZAV – insbesondere die neun Qualitätskriterien – strukturiert in ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) integrieren lassen. Das Seminar bietet Orientierung zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, vermittelt Grundlagen zu Dokumentations- und Nachweispflichten und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Interne Audits nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie Prüfungen zur Funktionsfähigkeit der Organisation gemäß AZAV-Verordnung sind verpflichtende Bestandteile eines implementierten Qualitätsmanagementsystems. Sie dienen als zentraler Nachweis für dessen wirksame Umsetzung. Die Ergebnisse dieser Audits fließen in die Managementbewertung ein und sind entscheidend für die Förderung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses – ebenso wie zur Überprüfung, ob die angestrebte […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1055A)
Das Seminar ist ausgebucht! Weiterer Termin: Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1084) | 09. & 10. Oktober Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept für die BvB überarbeitet. Die Bildungsträger […]
435,00€ – 585,00€
|
2 Veranstaltungen,
War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1046)
Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, das sie antreibt im Leben. Diese Motivation zu entdecken und sie zu nähren ist eine Kunst, die wir durch unsere Haltung und methodisch unterstützen können. Das […]
435,00€ – 585,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seit der Einführung des bundesweiten Lieferantenmanagements durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Mai 2017 werden Bildungsträger systematisch hinsichtlich ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit bewertet. Die sukzessive Ausweitung auf alle Arbeitsmarktdienstleistungen (AMDL) erfordert von Trägern eine proaktive Auseinandersetzung mit den Prüfanforderungen. Dieses Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einblick in die Kriterien und Verfahren des BA-Lieferantenmanagements. Teilnehmende erhalten […]
315,00€ – 415,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|