Bitte beachten Sie: das Seminar ist 3-tägig und findet statt am 14. /21.& 28.01.2025. Für alle 3 Tage sind Sie automatisch angemeldet.Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema der Zukunft. Doch gerade im Bereich der Berufsberatung und der Unterstützung bei Bewerbungsprozessen stehen viele dem Thema noch skeptisch gegenüber. In diesem dreitägigen Online-Training […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
3 Veranstaltungen,
Buchungen
435,00€ – 585,00€
Kreativ aus der Sackgasse – szenisch-systemische Tools für die Einzel- und Gruppenarbeit | 2-tägig (21.01. & 04.02.2026) (1075)
bildungBiarbeiDieses zweiteilige Seminar vermittelt kreative Handlungsansätze für das Einzel- und Gruppensetting in Beratung, Bildung und Coaching. Auf der Grundlage der mentalisierungsbasierten Kreativitätstheorie J.L. Morenos werden zentrale Wirkungsweisen und Techniken des handlungsorientierten Verfahrens Psychodrama vorgestellt und mit den Teilnehmenden praxisnah eingeübt, u.a. Tools aus der szenisch-systemische Aufstellungsarbeit. Eine störungssensible Perspektive ermöglicht den Transfer in die praktische […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
Kompetenzen erkennen bei arbeitsmarktfernen Personen | 3-tägig | 22./23. & 29.01.2026 (1103)
Der Termin für den dritten Tag ist der 29.01.2026. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Berufliche Orientierung mit Methoden aus dem Coaching ermöglichen (Die Kompetenzenbilanz). Die berufliche Integration von arbeitsmarktfernen Personen ist eine immer größer werdende Herausforderung. Die herkömmlichen Instrumente der Beratung und Vermittlung stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten bleiben dann noch für Berater*innen […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
||||
4 Veranstaltungen,
Kreativ aus der Sackgasse – szenisch-systemische Tools für die Einzel- und Gruppenarbeit | 2-tägig (21.01. & 04.02.2026) (1075)
Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1100)
Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept für die BvB überarbeitet. Die Bildungsträger sind nunmehr verpflichtet, in 5 Förderzielbereichen zu agieren und für die Förder- und Qualifizierungssequenzen individuelle Ziele mit den Teilnehmenden zu […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
-
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten. Mit dem Microsoft 365 Copilot stehen Ihnen intelligente Funktionen zur Seite, die Arbeitsprozesse vereinfachen, Zeit sparen und die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie: ✅ Was Microsoft Copilot ist und wie es nahtlos in Word, Excel, Outlook und Teams integriert wird ✅ Wie […]
Buchungen
315,00€ – 415,00€
-
Die Coronaskrise zwingt die Unternehmen, die Personalkosten zu senken. Der Arbeitgeber hat hierfür zahlreiche Instrumente, Personalkosten einzusparen. Sie erschöpfen sich nicht allein darin, Arbeitnehmer zu entlassen. Das Webinar zeigt Alternativen auf. Mögliche einseitige Änderung der Arbeitsbedingungen, Kurzarbeit und Zwangsurlaub sind nur einige Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Kosten senken können. Das Webinar setzt sich zum […]
Buchungen
315,00€ – 415,00€
|
2 Veranstaltungen,
Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 04./05. & 11.02.2026 (1106)
Der Termin für den dritten Tag ist der 11.02.2026. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und Förderung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Ziel des Seminars ist es, mehr Sicherheit im Gespräch mit psychisch Erkrankten zu erlangen. Im ersten Teil des Seminars "Beratung […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
|||||
1 Veranstaltung,
Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 04./05. & 11.02.2026 (1106)
|
3 Veranstaltungen,
Die alten und neuen Herausforderungen der AsAflex – Konzeptionsentwicklung und Umsetzung (1108)
Der Termin für den ersten Tag ist der 24.03.2025. Die Ausschreibung zur AsAflex ist im letzten Jahr noch einmal verändert worden, daraus ergeben sich neue Schwerpunkte für die umsetzenden Bildungsträger. Am ersten Tag besprechen und diskutieren wir die Schwerpunkte, Anforderungen und Herausforderungen an die Konzeptionsentwicklung der AsAflex, die sich einerseits aus der Strategie der BA […]
Buchungen
415,00€ – 565,00€
Projekte beantragen: Von der (KI-gestützten) Antragstellung bis zur Finanzplanung (1105)
Der Termin für den zweiten Tag ist der 13.02.2026. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Um erfolgreich Projekte durchführen zu können, muss zuerst ein Projektantrag gestellt werden. Dieser Projektantrag muss die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen und nachvollziehbar darlegen, wie das Projekt durchgeführt werden wird, inklusive Ziele, Maßnahmen und Indikatoren. Weiterhin bedarf es eines detaillierten Finanzplans, der alle […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
-
„Resilienz besteht, wenn Individuen in großen psychischen oder körperlichen Stresssituationen ihre psychische Gesundheit aufrechterhalten oder diese nach einer kurzen Phase von Belastungssymptomen rasch wiederherstellen können.“ (Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz). Resilienz ist also eine flexible Fähigkeit, um mit Stress besser klarzukommen und besondere Arbeitsbelastung gesund zu überwinden. Sie kann sich in einem dynamischen Prozess vor, während und […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|||
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In gemeinnützigen Organisationen unterscheiden sich Finanzabläufe oft grundlegend von denen in Wirtschaftsunternehmen. Zusätzliche Anforderungen und spezifische Regularien können Unsicherheiten verursachen, wenn Kenntnisse fehlen oder „Learning by Doing“ die einzige Option darstellt. Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen umfassende Finanz-Grundlagen für die Arbeit im Non-Profit-Bereich und unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen sicher zu meistern. Sie erhalten einen […]
Buchungen
295,00€ – 395,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|