Beiträge für Jobcenter
Projekte beantragen: Von der (KI-gestützten) Antragstellung bis zur Finanzplanung (1059)
29.01.2025
Der Termin für den zweiten Tag ist der 12.09.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet. Inhalt Um erfolgreich Projekte durchführen zu können, muss zuerst ein Projektantrag gestellt werden. Dieser Projektantrag muss [...]
Projektmanagement und -Controlling – Projekte professionell und erfolgreich durchführen (1058)
29.01.2025
Inhalte Gutes Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten. Um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht, im Rahmen des Budgets und mit den gewünschten Ergebnissen abgeschlossen werden, ist eine [...]
Verwendungsnachweise und Finanzberichte für Projekte erstellen (1057)
29.01.2025
Inhalte Nach einer erfolgreichen Projektdurchführung ist der nächste Schritt der Abschluss und die Abwicklung des Projekts. Insbesondere die finanziellen Verwendungsnachweise stellen z.T. hohe Hürden dar und bergen die Gefahr von [...]
KI im Qualitätsmanagement – ChatGPT als Werkzeug und Berater (Praxisnah) (1056)
28.01.2025
Inhalt Welches Potential steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf die Arbeit im Qualitätsmanagement? Die Aufgabe des Qualitätswesens war es seit jeher, mit Hilfe von Daten und Statistik Transparenz [...]
Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (1054)
23.01.2025
Inhalt Gerade Team- und Gruppenleitungen befinden sich oft in zwei Rollen, die nicht leicht vereinbar scheinen. Einerseits erleben und verhalten sie sich oft auch als Kolleginnen und Kollegen, sie übernehmen [...]
Veränderungsmanagement – Den Wandel gestalten, Mitarbeiter*innen mitnehmen (1052)
16.01.2025
Inhalte Unternehmen sind permanent mit innerem und äußerem Wandel konfrontiert. Veränderungsfähigkeit kann zu den wesentlichen Kompetenzen von Unternehmen und die Gestaltung des Wandels zu den wesentlichen Kompetenzen von Führungskräften gezählt [...]
Zwischen Kultursensibilität und Kulturalisierung – Beratungskontexte kultur- und diskriminierungsreflexiv gestalten (1051)
16.01.2025
Inhalt Welche Rolle spielt Kultur in der Beratungsarbeit? Welche Aspekte werden bei einer Fokussierung auf den Aspekt der Kultur womöglich ausgeblendet? Wie können wir kultur- und kontextsensibel beraten, ohne Zuschreibungen [...]
Datenschutz in sozialen Unternehmen (1050)
09.01.2025
Inhalte In sozialen Unternehmen und Bildungseinrichtungen spielt der Schutz personenbezogener Daten eine zentrale Rolle – vom ersten Kontakt mit Teilnehmenden über die Verwaltung bis hin zu Online-Angeboten und Marketingmaßnahmen. Dieses [...]
Datenschutz in der Arbeitsverwaltung (1049)
09.01.2025
Inhalte In der Arbeitsverwaltung ist der sichere und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere von Arbeitssuchenden – zentral für die tägliche Arbeit. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes und vertiefendes Wissen [...]
Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 25./26.09 & 02.10.25 (1044)
18.12.2024
Der Termin für den dritten Tag ist der 02.10.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet. Inhalt Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und [...]