Beiträge für Langzeitarbeitslose

ifo-Studie zu Reformoptionen im Transfersystem

Das ifo Institut hat in einer aktuellen Analyse die Konzeption eines integrierten Sozialtransfersystems untersucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Erwerbsanreize gestärkt, die Systemlogik vereinfacht und zugleich fiskalische Effekte erzielt [...]
Weiterlesen

Sozialstaatskommission startet im September

Im September nimmt die Sozialstaatskommission ihre Arbeit auf. Die Bundesregierung hat sie auf Grundlage des Koalitionsvertrags eingesetzt. Anlass sind die vielfach beklagten Probleme im bestehenden Sozialstaat: Leistungen sind oft kompliziert [...]
Weiterlesen

Aktionstag „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ – Machen Sie mit!

Die bag arbeit hat gemeinsam mit dem Verbändebündnis Gesamtprogramm Sprache den bundesweiten Aktionstag „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ entwickelt. Am 26. September 2025 rufen wir gemeinsam dazu auf, ein [...]
Weiterlesen

Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig: Wie Frauen besser vermittelt werden können

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gesetzlich verankert – doch in der Praxis hapert es. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) [...]
Weiterlesen

Studie: „Arbeit lohnt sich immer?!“

„Warum treten viele Langzeitarbeitslose trotz zahlreicher offener Stellen — etwa in der Gastronomie — nicht in den Arbeitsmarkt ein?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Studie „Arbeit lohnt sich immer?!“, [...]
Weiterlesen

Berufsausbildung in Gefahr: Viele Jugendliche wollen erst arbeiten statt eine Ausbildung zu beginnen

Bertelsmann Stiftung warnt vor steigender Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss – individuelle Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf dringend nötig (Pressemitteilung – 16. Juli 2025) Die duale Ausbildung ist für viele Jugendliche [...]
Weiterlesen

Bürgergeld: Fordern statt fördern?

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Wie Sparmaßnahmen Chancen vernichten > Warum bekommen die Jobcenter faktisch weniger Geld? > Was bedeutet das für arbeitslose Menschen? > Und was steckt hinter der [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?