Beiträge für Projekte

Krisen überwinden – Kündigungen verhindern (1085)

Inhalt Die Coronaskrise zwingt die Unternehmen, die Personalkosten zu senken. Der Arbeitgeber hat hierfür zahlreiche Instrumente, Personalkosten einzusparen. Sie erschöpfen sich nicht allein darin, Arbeitnehmer zu entlassen. Das Webinar zeigt [...]
Weiterlesen

Was sollte bei Beantragung von AZAV – Maßnahmen beachtet werden? – Grundsätzliches/Spezifisches/Aktuelles (1081)

Inhalt Bei der Zulassung von Gutscheinmaßnahmen ist viel zu beachten, da sind die Erwartungen der Auftraggeber, der Bedarf vor Ort, die Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit (z.B. die AZAV) und [...]
Weiterlesen

Bieterfrage – Rüge – Nachprüfungsantrag – Rechtsschutz im Vergabeverfahren (1082)

Inhalt Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Bieterfragen – Form und Frist Rügen – was zu beachten ist Nachprüfungsverfahren – Ablauf im Überblick Bieter, die an Vergabeverfahren teilnehmen, sehen sich immer wieder mit [...]
Weiterlesen

Kalkulation für Gutscheinmaßnahmen – immer neue Herausforderungen (neuste: asynchrone Anteile) (1080)

Grundsätzliches/Spezifisches/Aktuelles Inhalt Die Kalkulation von Gutscheinmaßnahmen ist ein anspruchsvoller Balanceakt: Alle Angaben müssen stimmig sein und mit Konzept, Verträgen und weiteren Unterlagen (z. B. Verträge, Rechnungen usw.) übereinstimmen. Gleichzeitig erwarten [...]
Weiterlesen

Mitarbeitergespräche mit Initiative und Erfolg führen (1079)

Inhalt Führungskräfte und LeiterInnen sind mit Mitarbeiterführung in komplexen, anspruchsvollen wie auch alltäglichen Ausgangslagen betraut und konfrontiert. Mitarbeitergespräche bieten einen wichtigen Gestaltungsraum mit einem strukturierten und professionellen Rahmen für Feedback, [...]
Weiterlesen

Zuwendungsrecht und Abrechnungswesen (1076)

Inhalt Sie haben eine öffentliche Zuwendung erhalten und stehen auf einmal vor einem Berg von Anforderungen. Belege müssen kontiert werden und sind in Buchungsmasken einzugeben, Zwischenverwendungsnachweise und Schlussverwendungsnachweis müssen erstellt [...]
Weiterlesen

Konsum – Sucht – Hilfe: Impulse zum Umgang mit Suchtproblematiken (1073)

Inhalt Der gesellschaftliche Umgang mit dem Konsum von Rauschmitteln aller Art ist kein leichter. Viele Kontroversen und Unsicherheiten gehen damit einher – nicht zuletzt im Zusammenhang mit der laufenden Legalisierung [...]
Weiterlesen

Führungspraxis und -kompetenz. Ein Online-Seminar für Frauen (1074)

Inhalt In diesem Seminar gehen wir den Fragen nach: Was macht gute Führung aus? Was heißt es, als Frau zu führen? Und: Wie definiere ich meine ganz eigene Führungsrolle? Dieses [...]
Weiterlesen

Zwischen Pflicht & Förderung: Zumutbarkeit, Mitwirkung & Minderungen im SGB II (1057)

Inhalt Welche Anforderungen können an Menschen im SGB-II-Bezug gestellt werden? Welche Arbeitsaufnahmen, Maßnahmen oder Angebote sind wirklich zumutbar – wann kann es zu Leistungsminderungen kommen und wie sehen diese dann [...]
Weiterlesen

FbW – Berufliche Weiterbildung nach SGB II – Zielgruppen erkennen, Förderung ermöglichen (1056)

Inhalt Die Förderung beruflicher Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle in der Integration von Arbeitssuchenden. Seit 2025 liegt die organisatorische Verantwortung bei der Agentur für Arbeit – doch die Jobcenter bleiben [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?