Beiträge für Qualifizierung

Koalitionsausschuss einigt sich auf Neue Grundsicherung – die wichtigsten Beschlüsse im Überblick

Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat seine Beratungen beendet. Neben Einigungen zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung, zum neuen Infrastrukturbeschleunigungsgesetz sowie zum Rentenpaket inklusive Aktivrente betrifft ein Kernpunkt der Beschlüsse die Arbeitsmarkt- und [...]
Weiterlesen

Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1100)

Inhalt Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept [...]
Weiterlesen

Pressemitteilung – Eingliederungsleistungen im Bundeshaushalt 2025 und 2026: Öffentliche Weiterbildung und Qualifizierung sichern

  Eingliederungsleistungen im Bundeshaushalt 2025 und 2026: Öffentliche Weiterbildung und Qualifizierung sichern Pressemitteilung Berlin, 30. Juli 2025 – Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit (bag arbeit), der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband), [...]
Weiterlesen

Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1084)

Inhalt Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept [...]
Weiterlesen

Haushaltsentwurf 2025: Eingliederungsleistungen weiterhin unter Druck

In der letzten Juniwoche hat das Bundeskabinett den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Trotz nomineller Aufstockung zum Entwurf der Ampelregierung bietet der Haushaltsentwurf 2025 keine echte Verbesserung für [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?