 
  					Verzeichnis der Inklusionsbetriebe 2021
20.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		REHADAT - Berufliche Teilhabe und Inklusion Institut der deutschen Wirtschaft Köln - hat das Verzeichnis der Inklusionsbetriebe für 2021 veröffentlicht. Die Auflistung zeigt, dass viele der Inklusionsbetriebe aus Branchen kommen, [...]	
  
Vorschläge zur Reform der Grundsicherung
20.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Für Reformen im System der Grundsicherung für Arbeitsuchende hat sich eine Mehrheit der Sachverständigen am Montag, 7. Juni 2021, in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Vorsitz [...]	
  
Alterseffekt kommt später, Teilzeit steigt
20.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Die Zahl der Neueinstellungen von Älteren ist in den letzten Jahren weiter gestiegen. Während noch im Jahr 2010 bereits 50-Jährige die „altersbedingt schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ fürchten mussten, hat [...]	
  
Ausschöpfung der Eingliederungsmittel von Januar bis Juni
15.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Laut Berechungen des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugenberufshilfe /BIAJ) belaufen sich den Ausgaben der Jobcenter Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" im ersten Halbjahr 2021 auf [...]	
  
ESF Plus 2021-2027
05.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Als "ESF Plus“ geht der Europäische Sozialfonds (ESF) in die neue Förderperiode 2021-2027. Für die ESF Plus-Förderung des Bundes werden insgesamt rund 2,3 Mrd. Euro an europäischen Mitteln zur Verfügung [...]	
  
Handlungsempfehlung zum SGB II
02.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Der Deutsche Verein hat eine umfassende Empfehlung zu Weiterentwicklung und Rechtsvereinfachung im SGB II veröffentlicht. Seit Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 sind die komplexen Regelungen im Leistungsrecht [...]	
  
Weiterbildungsberatung durch die BA
01.07.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		In zwei aktuellen Antworten bezieht die Bundesregierung Stellung zu zwei Jahren Qualifizierungschancengesetz. Die Regierung verteidigt das Gesetz und die eingeführte verpflichtende Weiterbildungsberatung. Zwei Jahre Qualifizierungschancen- und Folgegesetz – Einführung der [...]	
  
Ausgaben für “Teilhabe am Arbeitsmarkt“
30.06.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Das Bremer Institut für für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) veröffentlich die Ausgaben der Jobcenter für „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (§ 16i SGB II) von Januar 2019 bis Mai 2021. So wurden [...]	
  
Sanktionen und Beschäftigungsfähigkeit
30.06.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Erwerbsfähige Leistungsberechtigte können sanktioniert werden, wenn sie gegen die ihnen obliegenden Pflichten verstoßen. Sanktionen können sich allerdings negativ auf die Qualität der aufgenommenen Beschäftigung auswirken und damit eine nachhaltige Erwerbsintegration [...]	
  
Weisungen der BA | Juni 2021
29.06.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
		Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration: 202106012 | Änderung der Pfändungsfreigrenzen nach § 850c ZPO zum 01.07.2021 202106010 | Kurzarbeitergeld – Dritte Verordnung zur [...]