Corona-Arbeitsschutzverordnung endet vorzeitig
30.01.2023 | Arbeit und Umwelt, News
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird zum 2. Februar 2023 aufgehoben! Die Bundesregierung hat in der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Die Aufhebung der sogenannten Corona-Arbeitsschutzverordnung erfolgt damit [...]
Einigung über Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
12.12.2022 | Arbeit und Umwelt
Der Rat und das Europäische Parlament haben eine vorläufige politische Einigung über die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) erzielt. Der Vorschlag zielt darauf ab, Lücken in den geltenden Vorschriften über die [...]
Re-Use Deutschland, eine Dachmarke für „alles außer neu“
02.02.2022 | Arbeit und Umwelt
Das Re-Use, die Wiederverwendung von Produkten, ist in aller Munde. Bevor funktionsfähige Waren im Müll landen, können sie wiederverwendet werden. Auch große Konzerne haben dieses Thema der Nachhaltigkeit für sich [...]
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger
02.12.2021 | Arbeit und Umwelt
In mehr als der Hälfte der Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile beim Vorstand oder der Geschäftsführung angesiedelt. Aber nicht nur in Bezug auf die Positionierung, auch inhaltlich gewinnt das [...]
Aus WIRD wird RE-USE DEUTSCHLAND
30.09.2021 | Arbeit und Umwelt
Das Projekt WIRD des Vereins Wir e.V. („Wiederverwendung - Interessengemeinschaft der sozialwirtschaftlichen Reparatur- und Recyclingzentren“ e.V.) besteht nun schon seit 2016. In Zusammenarbeit mit dem Wuppertal-Institut organisiert das Projekt die [...]
Stellungnahme zur Novelle des ElektroG
15.10.2020 | Arbeit und Umwelt, Positionen
Gemeinsame Stellungnahme der bag arbeit mit dem EFAS und dem WIR e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu einem Ersten Gesetz zur Änderung des Elektro- [...]
Berufsbildungsbericht 2020
11.05.2020 | Arbeit und Umwelt
Der demographische Wandel ist auch auf dem Ausbildungsmarkt angekommen. Aufgrund der geringeren Zahl an Absolventen von allgemeinbildendenden Schulen ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um 6.300 zurückgegangen. Auch die [...]
Wettbewerbsanalyse Sozial- und Secondhand-Kaufhäuser
15.11.2019 | Arbeit und Umwelt
Einladung zum Fachtag am 19. Febraur 2019 in Frankfurt am Main. Der Fachtag findet in Kooperation von bag arbeit e.V., EFAS – Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V. [...]
Stellungnahme zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetz
16.09.2019 | Arbeit und Umwelt, Positionen
Das BMU hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union veröffentlicht. Die bag arbeit, der EFAS und der WIR e.V. haben Stellung zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetz bezogen. [...]
Referentenentwurf zur Abfallrahmenrichtlinie
19.08.2019 | Arbeit und Umwelt
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union veröffentlicht. Die zentrale Regelung dieses Gesetzes ist die Novellierung [...]