Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • Konsum – Sucht – Hilfe: Impulse zum Umgang mit Suchtproblematiken (1073)

    Online-Seminar (Zoom)

    Der gesellschaftliche Umgang mit dem Konsum von Rauschmitteln aller Art ist kein leichter. Viele Kontroversen und Unsicherheiten gehen damit einher – nicht zuletzt im Zusammenhang mit der laufenden Legalisierung von Cannabis. Und das, obwohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld Themen wie Rauschmittelkonsum, abhängiges oder risikohaftes Verhalten bis hin zu Suchterkrankungen eher Alltag als […]

    Buchungen 195,00€ – 250,00€
  • Wenn Worte zu Wünschen werden…” – Frauenspezifische Beratungs- und Integrationsarbeit (1062)

    Online-Seminar (Zoom)

    Beratungs-Know how ist eine zentrale Kompetenz Sozialer Arbeit, da in der konkreten Situation die Grenzen zwischen Beratung, therapeutischer Hilfe und Unterstützung fließend sind. Im Rahmen dieses Seminars führen wir in die frauenspezifische Beratungsarbeit ein. Ziel ist es, Ihre Beratungskompetenzen zu stärken und die Beziehung zu Ihren Kund*innen wirkungsvoll zu gestalten, damit Sie auf die multiplen individuellen […]

    Buchungen 195,00€ – 250,00€
  • Veränderungsmanagement – Den Wandel gestalten, Mitarbeiter*innen mitnehmen (1052)

    Online-Seminar (Zoom)

    Unternehmen sind permanent mit innerem und äußerem Wandel konfrontiert. Veränderungsfähigkeit kann zu den wesentlichen Kompetenzen von Unternehmen und die Gestaltung des Wandels zu den wesentlichen Kompetenzen von Führungskräften gezählt werden. In Veränderungsprozessen wird Führungskräften viel abverlangt. Es gilt den Veränderungsbedarf zu erkennen, Neues zu denken, Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren, Mitarbeiter*innen mitzunehmen und in […]

    Buchungen 315,00€ – 415,00€
  • Online-Fachtag – “ReUse – nachhaltiges Image als regionales Entwicklungspotential” (1099)

    Online-Seminar (Zoom)

    Der gemeinwohlorientierte Gebrauchtwarenhandel braucht geeignete Partner im lokalen und regionalen Kontext, um die Potentiale der Wiederverwendung voll ausschöpfen zu können und sich dabei nachhaltig und zukunftssicher weiterentwickeln zu können. Im Mittelpunkt der Tagung stehen folgende Schwerpunkte: Sozial- und umweltpolitische Herausforderungen Kommunikation von Wiederverwendung im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit Mit dem Start der neuen Bundesregierung […]

    Buchungen 95,00€ – 120,00€
  • Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1097)

    Online-Seminar (Zoom)

    Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie der ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung ausgeweitet. In der Regel wird eine „aufsuchende“ Arbeit als Hausbesuch umgesetzt. Im Seminar wird auf […]

    Buchungen 180,00€ – 210,00€
  • Mitarbeitergespräche mit Initiative und Erfolg führen (1079)

    Online-Seminar (Zoom)

    Führungskräfte und LeiterInnen sind mit Mitarbeiterführung in komplexen, anspruchsvollen wie auch alltäglichen Ausgangslagen betraut und konfrontiert. Mitarbeitergespräche bieten einen wichtigen Gestaltungsraum mit einem strukturierten und professionellen Rahmen für Feedback, Förderung, Kontrolle und -derzeit besonders wichtig- die Mitarbeiterbindung. Führungskräfte haben stets mit verschiedenen Formen von Mitarbeitergesprächen zu tun und können diese mit Initiative und Erfolg einsetzen: […]

    Buchungen 315,00€ – 415,00€
  • Datenschutz in sozialen Unternehmen (1050)

    Online-Seminar (Zoom)

    In sozialen Unternehmen und Bildungseinrichtungen spielt der Schutz personenbezogener Daten eine zentrale Rolle – vom ersten Kontakt mit Teilnehmenden über die Verwaltung bis hin zu Online-Angeboten und Marketingmaßnahmen. Dieses Seminar […]

    Buchungen 315,00€ – 415,00€
  • Bieterfrage – Rüge – Nachprüfungsantrag – Rechtsschutz im Vergabeverfahren (1082)

    Online-Seminar (Zoom)

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Bieterfragen – Form und Frist Rügen – was zu beachten ist Nachprüfungsverfahren – Ablauf im Überblick Bieter, die an Vergabeverfahren teilnehmen, sehen sich immer wieder mit Vergaberechtsverstößen konfrontiert. Dann fragt sich, wie vorzugehen ist. Soll eine Frage gestellt oder gleich gerügt werden? Und was ist, wenn die Rüge zurückgewiesen wird? Wie läuft […]

    Buchungen 130,00€ – 160,00€
  • Der Prüfdienst „AMDL“ hat sich angemeldet (1024)

    Online-Seminar (Zoom)

    ​Das Online-Seminar „Der Prüfdienst AMDL hat sich angemeldet“ bietet einen praxisnahen Einblick in die Abläufe und Anforderungen von Prüfungen durch den Prüfdienst Arbeitsmarktdienstleistungen (AMDL) der Bundesagentur für Arbeit. Es richtet sich an Mitarbeitende von Beschäftigungs- und Bildungsträgern sowie Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB), die Maßnahmen nach § 45 und § 81 SGB III durchführen. Arbeitsschwerpunkte Vormittag: Rechtliche Grundlagen, Aufgaben des AMDL-Prüfdienstes, […]

    Buchungen 295,00€ – 395,00€
  • Zuwendungsrecht und Abrechnungswesen (1076)

    Online-Seminar (Zoom)

    Sie haben eine öffentliche Zuwendung erhalten und stehen auf einmal vor einem Berg von Anforderungen. Belege müssen kontiert werden und sind in Buchungsmasken einzugeben, Zwischenverwendungsnachweise und Schlussverwendungsnachweis müssen erstellt werden. […]

    Buchungen 435,00€ – 585,00€
  • Quo vadis, EU-Förderung? Perspektiven und Möglichkeiten bis 2027 (1112)

    Online-Seminar (Zoom)

    Das Seminar bietet einen strategischen Überblick über grenzüberschreitende EU-Förderprogramme bis 2027 und richtet sich an Akteure aus Beschäftigung, Qualifizierung, sozialer Integration und Bildung, die europäische Projekte umsetzen oder planen. Im Mittelpunkt steht der „Stand der Dinge“ in der laufenden EU-Förderperiode: Welche transnationalen Finanzierungsinstrumente stehen aktuell zur Verfügung? Welche Schwerpunkte und Entwicklungen zeichnen sich ab? Und […]

    Buchungen 195,00€ – 250,00€
  • Mit KI kreativ texten: ChatGPT für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit (1104)

    Online-Seminar (Zoom)

    Texte in gemeinnützigen Organisationen und kleinen Unternehmen erfordern oft eine klare Ansprache, kreative Ansätze und passgenaue Formulierungen. Gleichzeitig fehlt im Alltag häufig die Zeit, um sich intensiv mit dem Schreiben und Überarbeiten von Inhalten zu beschäftigen. Unser praxisnahes Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit ChatGPT Ihre Arbeit effizienter gestalten und gleichzeitig Texte erstellen, die überzeugen. […]

    Buchungen 315,00€ – 415,00€
  • Kreativ aus der Sackgasse – szenisch-systemische Tools für die Einzel- und Gruppenarbeit | 2-tägig (21.01. & 04.02.2026) (1075)

    Online-Seminar (Zoom)

    bildungBiarbeiDieses zweiteilige Seminar vermittelt kreative Handlungsansätze für das Einzel- und Gruppensetting in Beratung, Bildung und Coaching. Auf der Grundlage der mentalisierungsbasierten Kreativitätstheorie J.L. Morenos werden zentrale Wirkungsweisen und Techniken des […]

    Buchungen 435,00€ – 585,00€
  • CoPilot und MS365 – ein perfektes Team (1088)

    Online-Seminar (Zoom)

    Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten. Mit dem Microsoft 365 Copilot stehen Ihnen intelligente Funktionen zur Seite, die Arbeitsprozesse vereinfachen, Zeit sparen und die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern. […]

    Buchungen 315,00€ – 415,00€
  • Krisen überwinden – Kündigungen verhindern (1085)

    Online-Seminar (Zoom)

    genDie Coronaskrise zwingt die Unternehmen, die Personalkosten zu senken. Der Arbeitgeber hat hierfür zahlreiche Instrumente, Personalkosten einzusparen. Sie erschöpfen sich nicht allein darin, Arbeitnehmer zu entlassen. Das Webinar zeigt Alternativen […]

    Buchungen 315,00€ – 415,00€
  • Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1100)

    Online-Seminar (Zoom)

    Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept für […]

    Buchungen 435,00€ – 585,00€

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?