top

Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (3-tägig) (943)

Online-Seminar (Zoom)

Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und Förderung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Ziel des Seminars ist es, mehr Sicherheit im […]

415,00€ – 565,00€

Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten (977)

Online-Seminar (Zoom)

Was und wie können Träger noch zur Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine beitragen? Die Bundesregierung hat im Oktober 2023 den „Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ gestartet. Insbesondere Absolventinnen und Absolventen von Integrationskursen sollen verstärkt in Arbeit vermitteln werden. Damit erwartet der Bund Einsparungen von 0,5 Mrd. Euro im Bundeshaushalt 2024. Außerdem sollen bestehende Hürden […]

130,00€ – 160,00€

Sag’s einfach – Leichte Sprache, die Brücke zu mehr Teilhabe (951)

Online-Seminar (Zoom)

Sprache in Schrift und Wort haben einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft sowie für eine Wahrnehmung der bürgerlichen Rechte und Pflichten. Ein Verstehen Können von behördlichen Informationen, Nachrichten und Umweltwissen trägt bei zu einem Empfinden von Dazugehörigkeit und macht das in der UN-BRK verankerte Recht auf Information und Partizipation erfahrbar. Insbesondere Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, […]

295,00€ – 395,00€

Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten (978)

Online-Seminar (Zoom)

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Thema um einen zusätzlichen Seminartermin erweitert.Was und wie können Träger noch zur Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine beitragen? Die Bundesregierung hat im Oktober 2023 den „Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ gestartet. Insbesondere Absolventinnen und Absolventen von Integrationskursen sollen verstärkt in Arbeit vermitteln werden. Damit erwartet der Bund […]

130,00€ – 160,00€

Ganzheitliche Betreuung nach § 16k SGB II – Herausforderungen und Chancen (972)

Online-Seminar (Zoom)

Ganzheitliche Betreuung nach § 16k SGB II – Herausforderungen und Chancen- Ein vielversprechendes, neues Instrument zielführend nutzen Durch das Bürgergeldgesetz wurde zum 1.7.2023 die ganzheitliche Betreuung eingeführt. Die offene Formulierung im Gesetzt bietet trotz Herausforderungen in der Umsetzung viele Möglichkeiten und Chancen. Auf diese wird im Seminar eingegangen.09:00 Uhr   Begrüßung, Vorstellungsrunde Inhalte: Rechtsgrundlage Abgrenzung von […]

160,00€ – 190,00€

Arbeitsrecht 4.0 und KI – Recht und Praxis (934)

Online-Seminar (Zoom)

Der Arbeitgeber muss bei der Digitalisierung in der Arbeitswelt sowie der Thematik künstliche Intelligenz (KI) eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes beachten. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann […]

295,00€ – 395,00€

Kompetenzen erkennen bei arbeitsmarktfernen Personen | 3-tägig (968)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den dritten Tag ist der 14.03.2024. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.     Das Seminar ist bereits ausgebucht. Weitere Termine:   Kompetenzen erkennen bei arbeitsmarktfernen Personen - […]

415,00€ – 565,00€

BvB reha / BvB 2024 (§117/§51, 53) (976)

Online-Seminar (Zoom)

Die Ausschreibungen in Bezug auf das Fachkonzept 2022 und Erfahrungen aus 2023 gemeinsam interpretieren und bearbeiten Die BvB und die BvB reha werden auch 2024 in Bezug auf die Neufassung des Fachkonzeptes für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (April 2022) ausgeschrieben. Gemeinsam diskutieren wir die Schwerpunkte des neuen Fachkonzeptes, insbesondere im Vergleich mit der früheren Vorgehensweise in der BvB. […]

415,00€ – 565,00€

Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (921)

Online-Seminar (Zoom)

Gerade Team- und Gruppenleitungen befinden sich oft in zwei Rollen, die nicht leicht vereinbar scheinen. Einerseits erleben und verhalten sie sich oft auch als Kolleginnen und Kollegen, sie übernehmen manchmal ähnliche All-tags- und Basisaufgaben wie das Team; andererseits muss die Vorgesetz-tenfunktion übernommen werden, die anderen Teammitglieder mit Anforderungen zu konfrontieren, über Ressourcen zu verfügen und […]

415,00€ – 565,00€

BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft? (966)

Online-Seminar (Zoom)

Im Mai 2017 wurde das neue bundesweite Lieferantenmanagement eingeführt seitens der Bundesagentur für Arbeit (BA). Es erfolgt eine sukzessive Ausweitung auf alle AMDL-Maßnahmen. Involviert sind die Maßnahmebetreuer vor Ort. Ziel ist es, „positiv herausragende“ Lieferanten (sprich „Träger“) in die Produktentwicklung (sprich „Maßnahmen“) zukünftig miteinzubeziehen. Ziel des Workshops ist konkret darzustellen, welche Kriterien überprüft werden und […]

295,00€ – 395,00€

Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (3-tägig: 11.,12, & 18.04.) (969)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den dritten Tag ist der 18.04.2024. Dafür sind Sie automatisch angemeldet. Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und Förderung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Ziel des Seminars ist es, mehr Sicherheit im Gespräch mit psychisch Erkrankten zu erlangen. Im ersten Teil des Seminars […]

415,00€ – 565,00€

Bürgergeld: Aktuelles, Weisungen, Neuerungen einschließlich Ausblick Kindergrundsicherung (957)

Online-Seminar (Zoom)

Das Webinar gibt einen aktuellen Blick unter Einbeziehung der Weisungen auf die Änderungen bei der Einführung des Bürgergeldes zum 1. Januar 2023 (Karenzzeiten, Vermögen, Bagatellgrenze) und 1. Juli 2023 (Einkommen, Erreichbarkeit) . Weitere gesetzliche Änderungen in der Folgezeit werden thematisiert (insb. durch das SGB XII-SGB XIV Anpassungsgesetz). Zudem hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Einführung […]

295,00€ – 395,00€

Projekte erfolgreich durchführen (986)

Online-Seminar (Zoom)

Gutes Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten. Um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht, im Rahmen des Budgets und mit den gewünschten Ergebnissen abgeschlossen werden, ist eine effektive Steuerung unerlässlich. Das Seminar "Projekte erfolgreich durchführen" konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte des Projektmanagements, insbesondere auf Monitoring und Controlling, Projektstrukturpläne, Budgetkontrolle und Änderungsanträge. Inhalte: Grundlagen des Projektmanagements: Definition […]

295,00€ – 395,00€