Welche Rolle spielt Kultur in der Beratungsarbeit? Welche Aspekte werden bei einer Fokussierung auf den Aspekt der Kultur womöglich ausgeblendet? Wie können wir kultur- und kontextsensibel beraten, ohne Zuschreibungen und Stereotypisierungen zu reproduzieren? Diese und ähnliche Fragen spielen eine erhebliche Rolle für eine gelingende Beratungsarbeit. Gleichzeitig existieren verschiedenste Definitionen und Konzepte davon, was „Kultur“ eigentlich […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Buchungen
315,00€ – 415,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über den aktuellen Stand transnationaler EU-Finanzmittel zur Umsetzung der EU-Politiken im Rahmen der aktuellen Haushaltsperiode bis 2027. „Grenzüberschreitende / transnationale EU-Förderung“ umfasst eine Vielzahl von Finanzierungsprogrammen und-möglichkeiten, die auf EU- Ebene bzw. auf Ebene der Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die strategische Orientierung und Planung – weniger die […]
Buchungen
195,00€ – 250,00€
|
1 Veranstaltung,
Projekte beantragen: Von der (KI-gestützten) Antragstellung bis zur Finanzplanung (1059)
Der Termin für den zweiten Tag ist der 12.09.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Um erfolgreich Projekte durchführen zu können, muss zuerst ein Projektantrag gestellt werden. Dieser Projektantrag muss die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen und nachvollziehbar darlegen, wie das Projekt durchgeführt werden wird, inklusive Ziele, Maßnahmen und Indikatoren. Weiterhin bedarf es eines detaillierten Finanzplans, der alle […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (1054)
Gerade Team- und Gruppenleitungen befinden sich oft in zwei Rollen, die nicht leicht vereinbar scheinen. Einerseits erleben und verhalten sie sich oft auch als Kolleginnen und Kollegen, sie übernehmen manchmal ähnliche Alltags- und Basisaufgaben wie das Team; andererseits muss die Vorgesetztenfunktion übernommen werden, die anderen Teammitglieder mit Anforderungen zu konfrontieren, über Ressourcen zu verfügen und […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
Resilienz – Psychische Belastungen erkennen, vorbeugen und sich für Krisen stärken (1069)
Stress gehört zu unserem Alltag. Dabei müssen wir unterscheiden, wann der Stress unsere Gesundheit gefährdet und uns krank macht. Doch Stressbewältigung reicht oft nicht, um mit den psychischen Belastungen fertig zu werden. Wir benötigen eine Widerstandskraft, die uns vor Überlastung und Burnout schützt. Resilienz setzt sich aus verschiedenen Faktoren des Verhaltens und der Einstellung zusammen. […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
4 Veranstaltungen,
Künstliche Intelligenz: Chancen für die Berufsberatung und in Bewerbungsprozessen | 3-tägig | 17. & 24.09. sowie 1.10.2025 (1082)
Bitte beachten Sie: das Seminar ist 3-tägig und findet statt am 17. & 24.09. sowie am 1.10.2025. Für alle 3 Tage sind Sie automatisch angemeldet.Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema der Zukunft. Doch gerade im Bereich der Berufsberatung und der Unterstützung bei Bewerbungsprozessen stehen viele dem Thema noch skeptisch gegenüber. In […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
-
Dieses zweiteilige Seminar vermittelt kreative Handlungsansätze für das Einzel- und Gruppensetting in Beratung, Bildung und Coaching. Auf der Grundlage der mentalisierungsbasierten Kreativitätstheorie J.L. Morenos werden zentrale Wirkungsweisen und Techniken des handlungsorientierten Verfahrens Psychodrama vorgestellt und mit den Teilnehmenden praxisnah eingeübt, u.a. Tools aus der szenisch-systemische Aufstellungsarbeit. Eine störungssensible Perspektive ermöglicht den Transfer in die praktische […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
||||
2 Veranstaltungen,
Resilienz – Psychische Belastungen erkennen, vorbeugen und sich für Krisen stärken (1069)
Künstliche Intelligenz: Chancen für die Berufsberatung und in Bewerbungsprozessen | 3-tägig | 17. & 24.09. sowie 1.10.2025 (1082)
|
3 Veranstaltungen,
Datenschutz in der Arbeitsverwaltung (1049)
In der Arbeitsverwaltung ist der sichere und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere von Arbeitssuchenden – zentral für die tägliche Arbeit. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes und vertiefendes Wissen zum Datenschutzrecht und zeigt praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten für typische Anwendungsfelder. Ziel ist es, sowohl rechtliche Sicherheit zu schaffen als auch praktische Kompetenzen aufzubauen oder zu vertiefen. Besonders […]
Buchungen
315,00€ – 415,00€
|
3 Veranstaltungen,
Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 25./26.09 & 02.10.25 (1044)
Der Termin für den dritten Tag ist der 02.10.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und Förderung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Ziel des Seminars ist es, mehr Sicherheit im Gespräch mit psychisch Erkrankten zu erlangen. Im ersten Teil des Seminars "Beratung […]
Buchungen
435,00€ – 585,00€
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
|
3 Veranstaltungen,
Resilienz – Psychische Belastungen erkennen, vorbeugen und sich für Krisen stärken (1069)
Künstliche Intelligenz: Chancen für die Berufsberatung und in Bewerbungsprozessen | 3-tägig | 17. & 24.09. sowie 1.10.2025 (1082)
Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 25./26.09 & 02.10.25 (1044)
|
5 Veranstaltungen,
-
An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. während des Absolvierens einer Ausbildung ggf. ergänzende Ansprüche auf Bürgergeld bestehen. Dabei ist die Ausbildungsförderung vorrangige Leistung und als solche von den Auszubildenden in Anspruch zu nehmen. Zudem sind entstehende Erstattungsansprüche zwischen den Behörden zu […]
Buchungen
210,00€ – 270,00€
-
Seit 2016 gibt es Maßnahmen nach § 16h SGB II. Dieses Eingliederungsinstrument weicht deutlich von allen anderen im SGB II ab: Zunächst können junge Menschen gefördert werden, die aktuell nicht im Leistungsbezug sind. Weiter gibt es Überschneidungen bei Inhalten oder Akteuren mit dem SGB VIII und SGB XII. Außerdem gibt es die gesetzlich eröffnete Möglichkeit der Projektförderung. […]
Buchungen
210,00€ – 270,00€
|
4 Veranstaltungen,
-
Grundsätzliches/Spezifisches/Aktuelles Angaben in der Kalkulation müssen mit Angaben im Konzept und in den weiteren Unterlagen (z.B. Verträge, Rechnungen usw.) übereinstimmen, sie müssen nachvollziehbar und zum Teil mit objektiven Nachweisen (Eigenbelege werden nicht immer akzeptiert) belegt werden. Berechnungen müssen transparent dargestellt werden, nicht jede Kostenkategorie wird akzeptiert, manche Kosten sind abzuschreiben. Im Rahmen des Workshops werden […] |