Beiträge für Allgemein

Weisungen August 2025

Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für August 2025: Weisung 202508001 vom 11.08.2025 – Voreinstellung Druckverzicht bei Entgeltabrechnung „Mein HR-Portal“ Weisung 202508002 vom 13.08.2025 – [...]
Weiterlesen

Förderaufruf für rückenwind³ startet

Der 7. Förderaufruf im Rahmen des ESF Plus-Programms rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft ist gestartet. Organisationen aus der Sozialwirtschaft können nun ihre Projekte zur Förderung einreichen. [...]
Weiterlesen

Neue Ausgabe unseres Online-Magazins: Wenn junge Menschen den Anschluss verlieren – und wie wir das ändern können

Immer mehr Jugendliche in Deutschland finden keinen reibungslosen Weg von der Schule in den Beruf. Sie verlassen das Bildungssystem ohne Ausbildung – und tauchen oft auch nicht im System der [...]
Weiterlesen

Weisungen Juli 2025

Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2025: Weisung 202507001 vom 04.07.2025 – Verfahren bei festgestellten Vermögensschäden (VfV) an Bundesmitteln in den gemeinsamen Einrichtungen [...]
Weiterlesen

Berufsausbildung in Gefahr: Viele Jugendliche wollen erst arbeiten statt eine Ausbildung zu beginnen

Bertelsmann Stiftung warnt vor steigender Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss – individuelle Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf dringend nötig (Pressemitteilung – 16. Juli 2025) Die duale Ausbildung ist für viele Jugendliche [...]
Weiterlesen

Bürgergeld: Fordern statt fördern?

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Wie Sparmaßnahmen Chancen vernichten > Warum bekommen die Jobcenter faktisch weniger Geld? > Was bedeutet das für arbeitslose Menschen? > Und was steckt hinter der [...]
Weiterlesen

Ihre Meinung zählt! Gestalten Sie unsere Weiterbildungsangebote aktiv mit!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren, Wissen, das begeistert, und Weiterbildung, die Sie wirklich weiterbringt – das ist unser Anspruch bei der bag arbeit. Unser Ziel ist es, [...]
Weiterlesen

Stärkere Leistungsminderungen beim Bürgergeld?

Immer wieder wird in der öffentlichen und politischen Debatte kritisiert, dass die Sanktionen im Bürgergeld zu stark abgemildert wurden. Doch was sagt die Forschung dazu? Verschiedene Studien haben sich mit [...]
Weiterlesen

D21-Digital-Index 2024/25: Wie digital ist Deutschland?

Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für Veränderung – in der Wirtschaft, im Arbeitsmarkt, in der Bildung und im Alltag. Doch wie gut ist Deutschland auf diesen Wandel vorbereitet? Der [...]
Weiterlesen

Berufliche Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Psychische Erkrankungen erhöhen das Risiko, arbeitslos zu werden oder frühverrentet zu werden. Daher ist es entscheidend, betroffene Menschen gezielt bei ihrer beruflichen (Wieder-)Eingliederung zu unterstützen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?