Beiträge für News

Rassismus und Armutsrisiko

Der nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) zeigt, dass es nicht ausreicht, lediglich nach Einwanderungsgeschichte zu unterscheiden, und dass eine rassismuskritische Perspektive wichtig ist, um eine gerechtere Teilhabe für benachteiligte Gruppen [...]
Weiterlesen

Weisungen April 2024

Hier finden sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für April 2024:   Weisung 202404007 vom 26.04.2024 – Unterstützung der E-Mail-Bearbeitung im Kundenportal mit der Anwendung „MOVE“ Weisung [...]
Weiterlesen

Hausaufgaben mit ChatGPT? – Die Politik kommentiert den Einsatz von KI im Bildungssystem

Lesen sie hier die Kommentare von SPD, Bündnis90/Die Grünen, CDU und FDP zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem.

Weiterlesen

Arbeitshilfe: Finanzierung von Qualifizierungen für Fachkräfte mit ausländischen Berufsqualifikationen

Qualifizierungen zur beruflichen Anerkennung sind meist mit erheblichen Kosten und finanziellen Einbußen durch verminderte Erwerbstätigkeit verbunden. Die „Arbeitshilfe: Finanzierung von Qualifizierungen für Fachkräfte mit ausländischen Berufsqualifikationen“  des IQ- Netzwerks gibt [...]
Weiterlesen

Ukrainische Geflüchtete als Fachkräftepotenzial?

Andreas Hammer Mit Beginn der Ankunft der ersten Flüchtlinge aus der Ukraine wurde von Politik und Medien der hohe Anteil der akademischen Bildung unter ihnen hervorgehoben. Die Statistik der Bundesagentur [...]
Weiterlesen

ChatGPT im Bildungsbereich

Künstliche Intelligenz, insbesondere in Form von ChatGPT, hat in den letzten Monaten nicht nur die öffentliche Diskussion, sondern auch das Bildungssystem erreicht. Neben einem wachsenden Angebot an Anwendungen für den […]

Weiterlesen

Bürgergeld im kritischen Blick von Jobcenterbeschäftigen

Im Januar 2023 wurde das Arbeitslosengeld II, oder auch "Hartz IV", durch das Bürgergeld ersetzt. In einer aktuellen Studie unter Beteiligung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) wurden zwischen [...]
Weiterlesen

Update: Weisungen März 2024

Hier finden sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für März 2024: Weisung 202403008 vom 28.03.2024 – Änderung der Fachlichen Weisungen zu §§ 31, 31a, 31b Sozialgesetzbuch Zweites [...]
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – Ein Thema für Arbeitgebende

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist in vielen Betrieben und Unternehmen bereits Realität. Dieser Beitrag soll einen kurzen Überblick über häufige Fragestellungen hierzu geben. Was ist KI eigentlich? Der […]

Weiterlesen

Forum Arbeit – jetzt digital!

Wir freuen uns zu verkünden, dass die “Forum Arbeit” nun digital verfügbar ist. In unserer ersten “virtuellen” Ausgabe haben wir uns mit den Themen ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) befasst

Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?