top

Beiträge für News

Sozialer Ausgleich verliert an Wirkung

Die Bekämpfung von Einkommensungleichheit und Armut in Deutschland hat in den letzten Jahren an Kraft verloren. Laut einer Analyse der Hans-Böckler-Stiftung funktioniert der Sozialstaat – allerdings nicht mehr so gut [...]
Weiterlesen

Höchststand der Verwaltungskosten

Die Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende sind im Jahr 2024 auf insgesamt 7,677 Milliarden Euro gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung [...]
Weiterlesen

Langfristige Wirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen für Geflüchtete

Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt stellt eine zentrale Herausforderung dar und wird immer wieder öffentlich diskutiert. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass [...]
Weiterlesen

Bundestag beschließt Übergangslösung für Honorarkräfte

Der Bundestag hat die Übergangsregelung zur Versicherungspflicht von Lehrkräften beschlossen. Diese sieht vor, dass bei Einverständnis aller Beteiligten eine sozialversicherungsrechtliche Selbstständigkeit angenommen wird. Die Regelung steht noch unter dem Vorbehalt [...]
Weiterlesen

Eine Frage der Perspektive: Kultursensible Beratung in der Arbeitsvermittlung

Ein Artikel zur kultursensiblen Beratung in der Arbeitsvermittlung. Der Artikel von Frau Hiller und Frau Zillmer-Tantan wurde in der Forum Arbeit veröffentlicht.

Weiterlesen

Erfahrungen mit AsA flex aus Sicht der Bildungsträger

Die assistierte Ausbildung (AsA) unterstützt junge Menschen während ihrer Ausbildung und hilft ihnen eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Bildungsträger arbeiten dabei eng mit Betrieben zusammen. Doch wie bewerten die Träger das [...]
Weiterlesen

„Die“ Migrantin gibt es nicht

Ein Artikel von Canan Uluğ, Vorstandsvorsitzende der Organisation MA.i e.V. Sie schreibt über Potenziale von Migrantinnen am Arbeitsmarkt.

Weiterlesen

Bildungschancen von Menschen mit Migrationshintergrund

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat eine umfassende Analyse zur Bildungssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass nach Jahren der Annäherung die Ungleichheiten im [...]
Weiterlesen

Weisungen Februar 2025

Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für Februar 2025. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

Wenig Spielraum für Einsparungen beim Bürgergeld

Das Thema Bürgergeld sorgt immer wieder für aufgeregte Debatten, besonders im aktuellen Wahlkampf. Verschiedene politische Parteien, darunter die CDU/CSU, FDP und AfD, streben an, beim Bürgergeld Milliarden einzusparen. Ein Autor [...]
Weiterlesen