Beiträge für Soziale Unternehmen
Ausgaben für beitragsfinanziertes Arbeitslosengeld steigen deutlich
11.11.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News
Berechnungen des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe e. V. (BIAJ) zeigen, dass die Bundesagentur für Arbeit in den letzten zwölf Monaten (November 2024 bis Oktober 2025) rund 19,4 Prozent [...]
Stagnation an der Spitze: Frauenanteil bleibt niedrig
11.11.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News
Frauen stellen fast die Hälfte aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft, doch nur 29 Prozent der obersten Führungskräfte sind weiblich. Der Anteil hat sich seit über 20 Jahren um nur 4 [...]
Fachkräfte sichern, Integration beschleunigen! Abwanderung der Beschäftigten aus der Branche stoppen!
11.11.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, Migration, News, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Position Integrations- und Berufssprachkurse jetzt dauerhaft und auskömmlich finanzieren Bereits in zehn Jahren könnten in Deutschland 7 Millionen Arbeitskräfte fehlen. Diese Lücke kann nur durch Zuwanderung und Integration geschlossen werden. [...]
Quo vadis, EU-Förderung? Perspektiven und Möglichkeiten bis 2027 (1112)
29.10.2025
Das Seminar bietet einen strategischen Überblick über grenzüberschreitende EU-Förderprogramme bis 2027 und richtet sich an Akteure aus Beschäftigung, Qualifizierung, sozialer Integration und Bildung, die europäische Projekte umsetzen oder planen. Im [...]
EU-Förderung 2028–2034: Neue Perspektiven für grenzüberschreitende Projekte (1111)
29.10.2025
Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über die Vorschläge der Europäischen Kommission für die transnationalen EU-Förderprogramme ab 2028 mit besonderem Fokus auf Akteure aus Beschäftigung, Qualifizierung, sozialer Integration und Bildung, [...]
Haltung zeigen: Argumente gegen Stammtischparolen und Populismus (1113)
27.10.2025
Stammtischparolen begegnen vielen Menschen, immer wieder im Alltag, aber auch im beruflichen Kontext, etwa im Kollegium, in Beratungsgesprächen, in der Arbeit mit Teilnehmenden oder im Kontakt mit Kundinnen und Kunden. [...]
Armutsrisiko stagniert, ist aber bei Geflüchteten und Erwerbslosen sehr hoch
21.10.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, Migration, News, Pressemitteilungen, Sozialer Arbeitsmarkt
Pressemitteilung vom 15. Oktober 2025 Hohe Inflation hat den Anstieg der Bruttostundenlöhne und Haushaltsnettoeinkommen gebremst – Einkommensungleichheit und Armutsrisikoquote stagnieren seit 2020 – Unter Geflüchteten und Erwerbslosen ist Armutsrisiko weit überdurchschnittlich [...]
Auszubildende im SGB II (1109)
20.10.2025
Auszubildende im SGB II - Die Schnittstelle zwischen Bürgergeld und BAföG An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. [...]
Praxiswissen Finanzen und Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen (1107)
20.10.2025
Gemeinnützige Organisationen stehen vor der Aufgabe, ihre Finanzen transparent und rechtssicher zu führen. Dieses Seminar der bag arbeit vermittelt praxisnah die zentralen rechtlichen und steuerlichen Grundlagen und zeigt, wie Sie [...]
Wirkungsorientierung in Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen (1110)
20.10.2025
Die Frage, welche Wirkung Angebote tatsächlich entfalten, gewinnt für Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Eine stärkere Wirkungsorientierung schafft fachlichen Mehrwert, indem Angebote und Leistungen systematisch reflektiert und auf ihre [...]