Beiträge für Teilhabechancengesetz

Bürgergeld im Wandel – Aktuelle Entwicklungen in Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung mit Ausblick auf die geplante neue Grundsicherung (1034)

Aktuelles aus Praxis, Rechtsprechung und GesetzgebungInhalt Das Bürgergeld bleibt vorerst die maßgebliche Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte. In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Update zu den neuesten Entwicklungen in der [...]
Weiterlesen

Teilhabechancengesetz: Unterteilung der Geförderten in 5 Typen

Über die Lohnkostenzuschüsse des Teilhabechancengesetzes wird die Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Leistungsbeziehenden gefördert. Eine Clusteranalyse und biografische Fallstudien des Institutes für Arbeitsmarktforschung (IAB) zeigt: Die geförderten Personen unterscheiden sich in ihren [...]
Weiterlesen

Förderung von Projekten für Menschen mit Behinderung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat bekanntgegeben, dass 2023 Projekte, Organisationen und Verbände gefördert werden sollen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Die Förderung beginnt ab ca. 01.10.2023; [...]
Weiterlesen

Teilhabechancengesetz: Zwischen Integrationsinstrument und Sozialem Arbeitsmarkt

Am 1. Januar 2019 trat das Teilhabechancengesetz in Kraft. Das implizierte Instrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (TaAM) “ schwankt in der Deutung und Umsetzung je nach Ausrichtung des Jobcenters: "Seit der [...]
Weiterlesen

Bilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz

Die Einführung von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ war eine überfällige Erweiterung des Förderangebots der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. [...]
Weiterlesen

Stellungnahme – Neue Teilhabechancen

Die bag arbeit hat gemeinsam mit dem BBB, dem EFAS und dem VDP eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung veröffentlicht. Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung "Entwurf eines Zehnten Gesetzes zur [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?